Sven-KI 10 Geschrieben 15. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. November 2005 Hallo, wer kann mir zur folgender Problemstellung die passenden Lösungstipps geben bzw. -weg nennen. Bei einem System muss aufgrund eines irreparablen Hardwareschadens der bisher einzige Domänen-Controller mit Windows 2000 Std. SP4 gegen einen (zwei) neuen Domänen Controller ersetzt werden. Der neue Server soll gleich MS Windows 2003 Server Std. bekommen. Um zukünftig die Ausfallsicherheit zu erhöhen, sollen auch gleich ZWEI Domänencontroller installiert werden, die sich immer replizieren. Ein reiner Cluster kommt aus Kostengründen nicht in Frage. Der alte Win2000 DC läuft zurzeit *noch*. Weiterhin besteht das Netzwerk noch aus drei weiteren Mitgliedserver (alle Win2000SP4) einmal mit Exchange 2000, einer als Terminalserver und einer als reiner Datenbankserver (Oracle). Danke JensH Zitieren Link zu diesem Kommentar
devzero 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 Hallo JensH, also wenn der W2k DC das noch zulässt, würde ich diesen einfach mit W2k3 updaten, also drüberinstallieren (bei einer funktionierenden IDR Lösung in der Hinterhand). Dann einen weiteren DC installieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.