Jump to content

Registry Key z. Löschen der Temporary Internet Files


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einfach hinter mein Loginscript folgenden Befehl angehängt.

 

@echo off

del /F /S /Q /A RSHA "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\*.*"

@echo off

rmdir /S /Q "C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files"

 

Die meisten User lassen ihren Rechner ja von Montag bis Freitag laufen, so das die Temp Files die ganze Woche gespeichert werden. Sobald sie sich neu einloggen werden die Temp Files gelöscht und alles ist sauber :-)

Meistens passiert das jeden Montag, nach dem sie ihren Rechner über das Wochenende ausgemacht haben.

 

Gruß......cu

Geschrieben
Original geschrieben von real_tarantoga

hab ansonsten nur was gefunden, um den cache ganz abzuschalten, aber der traffic "danach" ist sicher gewaltig - also poste ich es garnicht erst ...

Wen interessiert heute schon noch der Traffic bei DSL und Flatrate. Den Provider wahrscheinlich, den User eher weniger.

Geschrieben

Ich meinte auch eher die normalen User, die eine Flatrate ohne Volumen- und Zeitbegrenzung haben.

Das das bei Firmen sehr unterschiedlich aussieht ist mir klar.

Wobei sich ja bei keinem Cache, auch die Geschwindigkeit wie schnell eine Seite aufgebaut wird, verringert.

Geschrieben

Doch, es kann zu einem schnellerem Seitenaufbau kommen. Der PC liest von der lokalen Platte wesentlich schneller die Cachedaten als aus einem Netzwerk. Und in meinem Fall (Wer setzt zu Hause schon Roaming Profiles ein?) handelt es sich zweifelsohne um eine Firmenlösung.

Geschrieben

schön, dass das board wieder online ist - gab's hier nen hack???

wollte mich nachmittags ein paar mal einloggen - kam immer eine meldung privater bereich - nicht authorisierter zugriff (auf englisch natürlich - apachemeldung) :suspect:

@necron - marka sprach von einem unternehmen ... und caching ist wie schon gesagt performancefördernd in jeder hinsicht, aber eben immer auch ein eventuelles sicherheitsloch.

@marka - hast du eine lösung für dich gefunden?

Geschrieben

@board: Es mussten unerwartet ein paar Änderungen vorgenommen werden. Ein hack lag nicht vor.

 

Bei uns ist der Traffic dahingehend interesant, dass die Server (intern) keine unendliche Bandbreite haben zudem sind die Meisten Server nur mit einer 2 Mbit Leitung zum Haupproxy Verbunden was wiederrum einen Engpass darstellt. Daher macht es auch bei uns Sinn, eine gewisse Menge an Cache Dateien zu halten...

 

Gruß

Geschrieben

Ja, R_T, wir haben jetzt erstmal das Caching aus dem Roaming Profile rausgenommen, bis eine vollständige Lösung erarbeitet ist. Aber das werde ich nicht mehr erleben, da morgen mein letzter Tag im Praktikum ist...

Die Microsoft Knowledgebase beschreibt übrigens das Problem des unzuverlässigen Löschens beim Beenden des IE im Artikel 814782 im Zusammenhang mit Antivirensoftware, daher hat das wohl bei uns nicht sauber gefunzt...

... Zum Microsoft Knowledgebase- Artikel...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...