MarcelF 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 Hallo, Wie installiert man Windows auf einer SATA-Platte, wenn man kein Diskettenlaufwerk für die Treiberdiskette hat? Zur Info: Das Mainboard hat noch nicht einmal ein Floppy-Controller, also ist F6 drücken und den Treiber installieren so nicht möglich. Ist es vielleicht möglich den Treiber irgendwie in die Windows-CD mit einzubinden? Danke und Gruß M. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Displex2003 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 man muss keine speziellen SATA Treiber bei der Installation von windows XP installieren!!! Warum hat dein Board keinen FD_Controller`? Aber SATA? Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarcelF 10 Geschrieben 16. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 Da soll Windows 2000 drauf und das Board hat halt kein Floppy-Controller Zitieren Link zu diesem Kommentar
ch3 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 sieht schlecht aus... ist zwar nen gutes stückchen aufwand aber mach doch folgendes: brenn dir die windows 2000 cd mit den treibern für den sata controller, natürlich sollte das ganze bootfähig sein. schau dir mal die anleitung an, mit der sollte es kein problem sein Klick mich ! ch3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 16. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. November 2005 Hi, es geht auch einfacher. Nutze nLite http://www.nliteos.com/. Damit kannst Du mit wenigen Mausklicks Treiber/SPs/HFs etc. in eine W2k-Installation integrieren. Dann als Image abspeichern und einfach. Das Image mountest Du mit Daemon oder Nero und machst ne Kopie welche auch direkt Bootfähig ist. Gruß Data Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Hi Leutz, muss das Thema nochmal aufwärmen, da ich das Problem selbst habe. Das Tool hab ich mir runtergeladen, den Treiber wollte ich einbinden. Zunächst mal dauert das Einbinden schätze nen halben Tag (12 Stunden) bei mir. Und das nächste Problem ist, dass das Tool bei ca. 15% immer mit einem allgemeinen Windows-Fehler abstürzt. Gibt es da noch ne andere Möglichkeit den Treiber ohne Floppy zu installieren, oder ein Tool das auch funktioniert? Gruß, xtra. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Hi xtra, brauchst das Tool nicht einmal schnapp dir einfach die deploy.cab aus dem Support-Verzeichnis von der Windows XP CD und mach ne eigene Antwort-Datei mit der setupmgr.exe... dann muss du noch die $OEM$ Ordner auf die CD mit draufpacken wie´s hier beschrieben is: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;314479#XSLTH3126121123120121120120 EDIT: Hier noch ein paar Links zum Thema (mit Beispiel Antwortdateien): http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/prbc_cai_khud.asp und hier eine bebilderte Anleitung: http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9379&sid= http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9684&sid= http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=9915&sid= LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 20. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2005 @xtragood Hmmh, normalerweise arbeitet Nlite recht zuverlässig. Welchen Treiber versuchst Du denn einzubinden ? Schick mir mel einen Link, dann kann ich mir das anschauen. @ Kohn Sicher geht es auch so, aber Du nutzt ja auch Word um einen Brief zu schreiben und nicht das Notepad, oder ? ;) Gruß Data Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 20. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2005 Hi, danke nochmal für die Antworten. Hab's jetzt auch per Hand gemacht. Heißt Treiber kopiert und TXTSETUP.SIF per Hand angepasst. Hat wunderbar funktioniert. Falls natürlich mehrere Treiber zu integrieren sind, freut man sich das automatisiert hinzubekommen. Ich werde das Tool trotzdem nochmal versuchen für ne automatisierte Installation zu benutzen. Grüße, xtra. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 20. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2005 @Data aber nen Batchskript schreib ich auch nich mit Word .... überleg dir mal was die Autokorrekt mit so nem schönen Loginskript machen würd ;) Assistenten ja... aber manchmal muss man denen auf den Zahl fühlen. Aber sonst fürs slipstreaming nehme ich Nlite auch gerne her: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=60397 LG Koh Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.