Wikinger74 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Hallo! In den Netzwerk in dem ich derzeit arbeite ist überall Win2000 und teilweise XP eingesetzt. SMS Updates werden auf allen Clients durchgeführt. Ein "firmenfremder" PC soll nun in die Domain. Vorraussetzung dazu laut der Policy der Firma das SMS auf den Clients installiert ist. Ich dachte immer das dies nur ein Eintrag im SMS Server ist? Liege ich da falsch? Danke für eure Hilfe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Guten Morgen erstma, SMS wird so viel ich weiß nicht auf den Clients installiert. Verstehe allerdings auch nicht ganz das Problem. Policy das SMS auf Client installiert sein muss?????? Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wikinger74 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Guten Morgen zurück :D, naja is ja schon fast Mittag! ;) Ja ich habe es auch nicht ganz verstanden. Die wollen wohl sichergehen das SMS Updates auf den Clients installiert wird. Da ich aber keinen Serverzugriff habe (jaja große Firmen :mad: ) und die "wichtigen" Leute gesagt haben es muss auf dem Rechner installiert sein war ich etwas durcheinander. Weil, meines Wissens nach das auch nicht installiert wird sondern einfach vom SMS Server ausgeht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Hi, Allso dann passt es ja, hab mich schon gewundert war etwas irritiert ;) Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Hallo, ich kenne mich zwar jetzt nicht so aus mit dem SMS, aber meines Wissens gibt es einen SMS-Client, der lokal installiert werden kann/muß, je nachdem ob man alle Funtionen des SMS nutzen will. Wir nutzen eine andere Software, aber meines Wissen sind sich da alle gleich. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
Wikinger74 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Ich finde das immer ganz toll wenn du was machen sollst aber dir keiner sagt wie Policys oder so genau aussehen. Da ist es immer schwer es richtig zu machen. Aber naja. Hoffen wir einmal das alles dann mit dem Logonscript mitkommt :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Ja richtig, bei SMS werden wie bei jeder anderen Softwareverteilung verschiedene Agents installiert. Meines Wissens geht das vom Server aus. Hab damit auch nicht viel erfahrung. Viel Glück noch. Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
rzeh 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo Zusammen, ja es gibt einen SMS Client. Findest du unter: \\smssername\smsclient\i386\client.msi Zumindest bei der Version 2003. Die Clientinstallation kann auch vom Server aus angestoßen werden. funzt bei mir aber auch nicht. Wir suchen weiter. Gruß rzeh :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
thumb 10 Geschrieben 11. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 11. Januar 2006 Hallo zusammen, bei mir es ist zwar schon eine Weile her (SMS 2.0), aber an der Tatsache, dass der SMS-Client notwendig ist hat sich bestimmt nichst geändert. Ebenso wie z.B. bei NetInstall, Empirum etc. ist ein Agent notwendig, der u.a. das Polling nach neuer, zur Verteilung bereitstehender SW durchführt. Eine Installation des Clients macht man am einfachsten über das Logon Script. Die Hersteller des Clientmgmt. Systems halten entsprechende Routinen vor. Gruß THUMB Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.