zero_cold 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 hallo, wir haben in unserer firma ein intranet. möchte eine seite (html) mit einem passwort schützen..weiß halt nicht, wie ich es hinbekomme..hab schon überall geschaut, bloß ich finde nichts.. kann mir einer helfen..? Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 welche sprache denn? java? php? soll es nur ein Passwort geben oder nur ein benutzer oder soll alles in eine datenbank ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Hi, schau mal unter http://www.php-free.de da findest du mit sicherheit was. http://www.phpsecurepages.com/ kannst dir mal anschauen vielleicht ist das was für dich. Allerdings nur für privat Kunden kostenlos!! Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 kannst es aber auch mit htaccess versuchen das geht auch Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Download: http://www.phpwelt.de/archiv/arclink.php?arcid=2067&was=dl2 kleines einfaches PHP-Script kostenlos. Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 hab mir das script gerade angesehen da benötigt er aber nen mysql server Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sonic 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 OH Sorry, danke für die Info, hab mir das Script nicht so genau angeschaut. Also denn. Denk auf http://www.phpwelt.de wird er fündig. Hab leider keine Zeit mehr sonst hätt ich noch eins gesucht. Viel Glück noch mit der Passwortabfrage. Gruß Jens Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 kein thema wenn er ja mal online wäre und die fragen beantworten würde könnt ich ihm auch eins schreiben .... in php Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 sorry, muss nebenbei auch arbeiten.. gibt es keine leichtere variante..ich will auch keine homepage schützen, sondern eine html datei lokal...ich möchte nur, wenn man eine html öffnet, soll ein textfeld und ein button sein..weder user noch irgendetwas mit registrieren..(es gibt nur einen user, der reinkommt) also ich brauch nur ein script, wo halt drin steht, wenn in der zeile das richtige wort (passwort) steht, geht her halt zu der anderen seite.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 gehen tut das schon das wen man die seite index.php öffnet erscheint ein txt feld und ein button gibt man nun das pw ein wird man jenachdem obs richtig oder falsch ist weitergeleitet wenn jedoch einer die html datei kennt kann er u.u. das file direkt reinschreiben in den browserleiste geht denn nun php oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 mit php geht es nicht...ich will es auch nicht für das internet nutzen.. sondern nur am arbeitsplatz..wenn jemand die html datei öffnet soll er ein passwort eingeben und zur nächsten seite weitergeleitet werden..nichts weiter... ist halt nur fürs "intranet" da kommt auch kein aussenstehender ran.. so wie die datei im anhang aussieht, stelle ich es mir vor.. Passwort.zip Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 ok dann klappt das schon mal ned den php brauch nen interpreter und webserver mit javascript kannst das noch machen ist aber ned der renner weil meist im sourcecode das pw steht und sich das der jenige dann einfach ansehen kann nimm einfach die html datei pack die in ein zip rein und pw drüber fertig wenns local laufen soll und er da die hp öffnet ist das 1. unsicher 2. kommt er bei java ganz schnell an den sourcecode incl darinstehendes pw 3. kann soweit mir bekannt java kein include edit: ok java kann mit viel viel umständen auch md5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 das pw kann ruhig im code stehen...das ist nicht so wichtig... ich brauch nur ne normale abfrage, wo drin steht.."wenn passwort richtig, dann gehe weiter" die seite liegt im lokalen intranet..wenn ich diese nun mal öffnen will, soll er halt nur nach dem pw fragen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
BlackShadow 12 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 wenn das pw im source steht warum dann ein pw? dann versteh ich den sinn nicht so wirklich gruß Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar
zero_cold 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 nicht im source sondern im script.. die in der fima wissen nicht, wie man ein script öffnet... die datei liegt nur lokal und nicht im internet..an die datei kommen nur 2 leute ran... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.