xtragood 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Hi Leutz, ich habe 2 Festplatten bei mit im Rechner. Eine ATA 80GB und eine SATA 160GB. Zur Zeit ist es so, dass ich auf der 80er mein System installiert habe und auf der 160er sich meine Ablage befindet. Da die 160er wesentlich schneller ist, möchte ich gerne mein System dort installiert haben und die 80er als Ablage benutzen. Zum Partitionieren habe ich Acronis PE 2003. Die SATA ist eine dynamische Disk. Ich hab kein Diskettenlaufwerk. Wie geh ich jetzt am besten vor, um Datenverluste zu vermeiden? Was passiert, wenn ich einfach XP auf der 160er installier, während die andere Systemplatte noch existiert? Nach meiner Vorstellung müsste ich meine Daten erst auf die 80er kopieren, dann die 160er neu partitionieren/löschen (wegen dynamisch) um dann die Daten wieder zurück zu kopieren und dann das System darauf zu installieren?! Oder sieht da jemand nen sicheren einfachereren Weg das zu bewerkstelligen? Gruß, xtra. Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Hab das ganze jetzt noch etwas vereinfacht, ein paar Fragen fallen deswegen weg. Die 160er ist nun auf eine Installation von Windows vorbereitet. Heißt, es bestehen 2 Partitionen. Die erste ist zur Installation für XP. Auf der anderen liegen jetzt schon meine Daten. Im Prinzip könnte ich nun einfach Klonen, oder das Backup zurücksichern. Aber dann existiert ja immer noch die 80er Platte mit dem alten System drauf. Könnte es da zu Problemen kommen, welches System nun verwendet werden soll? Oder vielleicht auch Problemen mit den Laufwerksbuchstaben? (80er C: / 160er System D: / 160er Daten E: ) Gruß, Leo. PS: Vielleicht gibt's auch ne unproblematische Möglichkeit beide Systeme erstmal parallel laufen zu lassen um dann nachher das alte zu löschen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
claim 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 habe ich dich richtig verstanden das du dein altes xp auf deine neue platte mitnehmen willst? Zitieren Link zu diesem Kommentar
xtragood 10 Geschrieben 17. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Nope. 2tes neues auf der großen Platte, am liebsten erstmal parallel damit ich zur Not auf alte Sachen zugreifen kann. Danach das alte löschen... Ist das Möglich? Macht XP da irgendwie Probleme? Gruß, xtra. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Möglich=Ja Probleme=Nö Machst du so 80iger raus! XP auf 160iger installieren - dann hat das Teil auch C: Andere wieder rein - ich hoffe nun dein Board hat die Möglichkeit per Bios StartHD zu wählen? Wenn nicht Boot.ini (s) anpassen. Jeweils im XP die nicht erwünschte Partition ausblenden - fertig Hängt dein PC in einer Dom, dann wäre es sogar besser jedem XP eine eigene Nic zu spendieren ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.