kuehnlm 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Hallo, ich hab folgendes Problem: Ich möchte per Batch einen Eintrag in einer INI-Datei ändern - genauer gesagt in der boot.ini sollte der Wert timeout=30 auf timeout=10 geändert werden... Hat da jemand eine Idee, wie das funktioniert? Danke Gruß Melanie Zitieren Link zu diesem Kommentar
maneich 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Hallo, das geht nur mit Hilfe einer temporären Datei. Du kannst zwar an das Ende einer bestehenden Textdatei etwas anhängen, aber in der Datei nur durch zeilenweises bearbeiten. Da dieser Wert innerhalb einer Zeilen mit mehreren Angaben steht, ist es am einfachsten Du setzt die gesamte Zeile mit dem neuen Wert in eine Variable und ersetzt diese zeile dann einfach, z.B. mit set x=Inhalt neuer Zeile for /f "tokens=*" %%i in (laufw.:\Verz.\boot.ini) do ( set y=%%i echo %y%|find "timeout=30">nul if errorlevel 1 goto sp1 set y=%x% :sp1 echo %y%>>%temp%\tmp.txt ) move /y %temp%\tmp.txt Laufw.:\Verz.\boot.ini Merke: Du mußt in %x% dann aber auch den gesamtern Inhalt dieser Zeile stehen haben. Ansonsten mußt Du diese Zeile auseinanderreißen, evtl. möglich mit "findstr" In VBS ist das erheblich einfacher. Hier kannst du die Zeile nach einer bestimmten Position abfragen z.B. mit x = InStr(zeile, "timeout") if 0<= x then zeile = left(zeile, x+8)&"10"&mid(zeile, x+12) MfG maneich Damit wird die Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 http://www.kixtart.org/ Die Fuktion heisst "writeprofilestring" und passt in genau eine Zeile. Aber Vorsicht: Die boot.ini hat ein Schreibschutz-Attribut. Das muss zuerst weg. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
klausk 10 Geschrieben 17. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. November 2005 Bei Windwos 2003 und evtl. auch Windows XP geht es auch mit dem Befehl "bootcfg /timeout 10". Der Schreibschutz muss hierbei nicht aufgehoben werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Yep, wenn XP=Pro - dann gehts. das dann mit psexec kombiniert. Ansonsten mit WMI scripten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kuehnlm 10 Geschrieben 18. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Hey - supi - vielen lieben Dank. mit bootcfg geht's - wunderbar... wünsch euch allen ein schönes Wochenende und viiiiieeeelll Schnee!! Liebe Grüße Melanie Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.