dinu 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Ich habe eine batch datei die ich im internet gefunden habe so umgeändert das sie den gerade angemeldeten user zu den Administratoren hinzufügt! --- @echo off set _Admin_=%COMPUTERNAME%\Administrator set _Group_=Administratoren set _User_=%USERDOMAIN%\%USERNAME% if "%1"=="" ( runas /u:%_Admin_% "%~s0 %_User_%" if ERRORLEVEL 1 echo. && pause ) else ( echo Adding user %* to group %_Group_%... net localgroup %_Group_% "%*" /ADD if ERRORLEVEL 1 echo. && pause echo. ) ---- nun habe ich eine frage dazu: was genau bewirkt: if "%1"=="" mfg dinu Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Das ist die Variable, die du dem Aufruf der Batch mit übergeben musst (der benutzername, den du hinzufügen willst). grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Hallo, es ist möglich Batches mit Parametern zu starten, aufzurufen. Beispiel Batch.bat administrator Der Parameter wird der Batch übergeben und ist bei deren Ablauf verwertbar. Mit echo %1 wird der erste Parameter angezeigt. in diesem Falle administrator. Wird kein Parameter angegeben, ist der Inhalt von %1 leer, bei der Vergleichsoperation wird auf =="" geprüft. Es können regulär die Parameter %1-%9 übergeben werden. Der %0 enthält den Datainamen, damit sind Selbstaufrufe der Batch auch bei wechselden Namen möglich. Ich denke, das war das wesentliche dazu. Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
dinu 10 Geschrieben 18. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Danke für die Antworten! Also wen der User beretis bei den Aministratoren ist wird: runas /u:%_Admin_% "%~s0 %_User_%" Ausgeführt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
tastendruecker 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 HIER MAL MEIN BEISPIEL: @echo off SETLOCAL set _Admin_=%COMPUTERNAME%\Administrator set _Group_=Administratoren set _User_=%USERDOMAIN%\%USERNAME% for /f "tokens=*" %%i in ('net localgroup %_Group_% ^| find /I /C "%USERNAME%"') do IF %%i==1 goto WEITER goto ADDUSER :ADDUSER runas /USER:%_Admin_% "net localgroup %USERNAME% /ADD" goto WEITER :WEITER :: das Programm welches ausgeführt werden soll goto ENDE :ENDE EXIT ******* das batch kannst du direkt aufrufen ohne übergabeparamter :D wobei das batch, im allgemeinen, nicht wirklich einen sinn macht ;) da du ja deinem user admin-rechte zuweisst. sinnvoller wäre es ein prog mit admin-rechten laufen zu lassen, und zwar so: @echo off SETLOCAL set _Admin_=%COMPUTERNAME%\Administrator set _Group_=Administratoren set _User_=%USERDOMAIN%\%USERNAME% set _Prog_= das prog welches ausgeführt werden soll for /f "tokens=*" %%i in ('net localgroup %_Group_% ^| find /I /C "%USERNAME%"') do IF %%i==1 goto WEITER goto RUNPROG :RUNPROG runas /USER:%_Admin_% %_Prog_% goto ENDE :WEITER %_Prog_% goto ENDE :ENDE EXIT Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.