estebu 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Hallo Kollegen, ich habe folgendes Problem: Bei einem Bekannten lief das XP-Home nach einer Datenträgerbereinigung nicht mehr. Fehlermeldung beil booten: system32\drivers\pci.sys ist fehlerhaft oder fehlt. Er hat eigenmächtig eine Recovery-CD benutzt und ein weiteres Windows aufgespielt. Ich habe dann versucht, die pci.sys aus dem neuen Windows Ordner (WINDOWS.0) in das Driver-Verzeichnis des beschädigten Windows Ordners (WINDOWS) zu kopieren. Nun kam folgende Fehlermeldung: system32\Drivers\ntfs.sys fehlt oder ist fehlerhaft Ich habe auf dem gleichen Weg versucht, auch diese Datei auszutauschen. Nun wird der Bootscreen zwar ganz kurz angezeigt, bricht dann aber sofort ab. Der Rechner zeigt noch ganz kurz einen blauen Screen mit Fehlermeldungen, die man aber in der Kürze beim besten Willen nicht lesen kann und dann startet der Rechner von selbst neu. Naja, nun hilft wohl nur eine Neuinstallation. Durch das neue Windows komme ich an alle Daten der Festplatte ran und will sie jetzt sichern. Es wurde aber leider kein backup der Outlook-Dateien durchgeführt. Nun meine eigentliche Frage: Wo befinden sich die die Daten von Outlook (Nachrichten, Termine, Kontakte etc.), wenn sie nicht in einer .pst - Datei gespeichert wurden? Wo speichert Outlook diese Daten? Welche Outlook-Ordner sollte ich sichern und wie bekomme ich diese Daten wieder in ein neuinstalliertes Outlook importiert? Danke im voraus für Eure Hilfe!! e s t e b u Zitieren Link zu diesem Kommentar
mordor23 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Hi, du solltest aber eine pst-Datei finden, wenn du Outlook ohne Excahnge benutzt. hast du schon danach gesucht? denke dran, dass du auch in versteckten Ordnern suchen musst. Standardmässig liegen sie hier: C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook mordor23 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pogoist 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Nutze doch das Recoverytool von Windows. Dann wählste einen früheren Wiederherstellungspunkt und kannst dein System wiederherstellen. Aber auf jeden fall würd ich die pst Datei suchen und wegsichern, falls das net klappt. Kannste ja dann später in Outlook wieder importieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.