Klaus-Peter 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Hallo, ich habe auf meinem Domänencontroller das Problem, das er jedesmal die Fehlermeldung bringt, "Das System hat keine Auslagerungsdatei oder die Auslagerungsdatei ist zu klein" und es wurde deswegen eine temporäre Auslagerungsdatei erstellt. Die Einstellung für die Auslagerungsdatei ist 1022-4096 MB auf der Systempartition. ALle andere Laufwerke stehen auf "kien Auslagerungsdatei". Ich hab auch schon Systemverwaltet probiert oder nur eine andere Platte für die Auslagerungsdatei angegeben. Irgendwie klappt das alles nicht. Kann mir dabei jemand helfen? Danke, Klaus-Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lifeforce 10 Geschrieben 18. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 18. November 2005 Was ist das für ein Domänencontroller: Windows 2000 oder Windows 2003? Du arbeitest mit dem Dateisystem NTFS? Ist hier irgend etwas an den Standardberechtigungen verändert worden? Vielleicht hatte die Gruppe "Jeder" Vollzugriff und das wurde aus Sicherheitsgründen geändert. Vielleicht wurde sie durch andere Gruppen mit entsprechenden Berechtigungen ersetzt. Beliebt ist dann dabei, das Systemkonto bei den neuen Berechtigungen zu vergessen (In dem Laufwerk -z.B. C:\-, in dem die Auslagerungsdatei geschrieben werden soll, muss entweder die Standardgruppe "Jeder" oder das Konto "System" Vollzugriff besitzen). Dienstprogramme, die die Auslagerungsdatei verwenden, können sonst möglicherweise nicht ausgeführt werden, wenn das Systemkonto nicht über ausreichende Berechtigungen auf dem Laufwerk verfügt, für das die Auslagerungsdatei konfiguriert ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klaus-Peter 10 Geschrieben 20. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. November 2005 Das ganze ist ein Windows 2003 Server mit NTFS. Die Berechtigungen wurden nicht verändert, das Konto System hat Vollzugriff. Gruß, Klaus-Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 20. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. November 2005 hallo, probiere mal das. "Quelle:http://www.paules-pc-forum.de/ppf2/viewtopic.php?t=109 Fehlermeldung: Auslagerungsdatei ist zu klein oder fehlt Wenn Du beim Start Deines Rechners die Fehlermeldung erhälst das die Auslagerungsdatei zu klein sei oder fehle, dann versuche mal folgenden Tipp: Klicke auf Start - Ausführen und starte den Registrierungseditor durch die Eingabe von regedit Suche hier nun nach dem Schlüssel HKEY_LOCAL_ MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management und doppelklicke im rechten Teilfenster auf den Eintrag PagingFiles . Ändere hier den Wert ab auf C:\pagefile.sys 512 1024 Anschl. den PC neu starten. Wenn der Fehler noch immer auftreten sollte, erhöhe die Werte Schrittweise. Sollte das noch immer nicht zum Erfolg geführt haben, suche im oben genannten Schlüssel nach dem Eintrag TempPageFile und lösche ihn. Nach einen Neustart des Rechners sollte die Fehlermeldung nun eigentlich verschwunden sein." mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klaus-Peter 10 Geschrieben 22. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Hallo, ich hab die Einstellungen probiert, aber es ändert sich leider gar nichts. Die geänderten Einstellungen werden auch ordentlich über die GUI angezeigt, aber es bewirkt leider nichts. Auch das löschen des einen Keys brachte nichts. Ich hab heute auch gesehen, das mein System Laufwerk (ein RAID-1 mit einem onboard ADAPTEC S-ATA) zusätzlich auch in der Datenträgerverwaltung fehlt... Gruss, Klaus-Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
DocBrown 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Moin Klaus-Peter, was sagt denn der Gerätemanager zu Deinem S-ATA RAID ?!? Hast Du bei der Installation des Systems mittels F6 Treiber für das RAID einspielen müssen ?!? Hast Du irgendwelche *.inf-Dateien gelöscht ?!? Fragen über Fragen ... Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klaus-Peter 10 Geschrieben 22. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Hallo, bei der Installation musste ich Treiber für den Controller zusätzlich installieren. Über den Controller ist ein RAID-1 aufgebaut worden. INF-Dateien hab ich natürlich nicht gelöscht. Der Gerätemanager zeigt den Controller als fehlerfrei installiert an. Ich hab jetzt mal den ADAPTEC Storage Manager installiert, der die entsprechenden Platten und das daraus resultierende Array einwandfrei erkennt und auch keine Probleme anzeigt. Auf meinen anderen Servern werden die Hardware RAID's alle einwandfrei in der Datenträgerverwaltung angezeigt. Ich weiß leider nur nicht ob das mit meinem ursprünglichen Problem, dem nicht vorhanden sein der Auslagerungsdatei wirklcih etwas zu tun hat. Nur komisch ist es schon... Gruß, Klaus-Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klaus-Peter 10 Geschrieben 22. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Hallo und Argh, dank erst einmal für die Hilfe. Ich hab den Fehler gefunden, der Treiber eines weitereren SCSI Controller von LSI Logic (hatte ich vergessen zu erwähnen) hat sich irgendwie nicht mit dem Adaptec Controller verstanden. Treiber installiert, neue Treiber verwendet und schwups waren alle Fehler behoben. Danke, Klaus-Peter Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.