frapos 11 Geschrieben 21. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 Hi Ich will hier ne neue Email Liste verteilen (word datei). Ich will das der Anwender diese Datei auf seinen Desktop bekommt. Es muss auch mit einer info verbunden sein, ansonsten kommen die nicht auf die Idee das die neue Datei aufem Desktop auch neu ist. Ok die Info könnte man auch später per email schicken. Wie würdet ihr das machen? Ich glaub mein Weg mit batch datei und email wäre leicht überfordernd für unsere anwender hier :rolleyes: danke schonmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 21. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 Hy, wie wäres denn mit Mail an alle@fa.de mit einem kleinen Text, so eine art to do vom lieben weihnachtsadmin :D Gruß CoolAce :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
claim 10 Geschrieben 21. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 ich würde denen eine batch schreiben die die gewünschte datei via xcopy auf den desktop kokpiert z.B: xcopy [pfad der Datei] "%USERPROFILE%\Desktop" einziges manko.. die datei muss unter einem laufwerksbuchstaben erreichbar sein xcopy t:\sonstwas\verteilerliste.txt "%USERPROFILE%\Desktop" Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 21. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 Hi danke, so hab ich es mir irgendwie auch gedacht. Jetzt werd ich die batch per email verteilen mit nem schönen Text was sie wo wie machen müssen damit sie die Liste bekommen :rolleyes: Also wenn ich nich mal nett bin eh :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 21. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 nargs per mail geht das ja nicht, da kommen viel zu vielen fragen was wie wohin kopiert werden soll. das is zu schwer :shock: Also lass ich die batch im script mitlaufen. Was muss ich noch in die batch schreiben das erst geschaut wird ob die Datei schon da ist? Also das der nicht 100 mal versucht das Teil zu kopieren?? Später kann ich die Batch ja wieder aus dem script nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
claim 10 Geschrieben 21. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 schick die batch doch als verknüpfung und schreib in die email das wenn die diesen links aufführen ne datei mit dem namen xy auf ihrem desktop erscheint das kapieren dann auch die daus Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 21. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 wenn die einen klick machen müssen isses meist schon zuviel verlangt :rolleyes: Das muss am besten jetzt beim anmeldescript mitlaufen oder wie nen trojaner per mail funzen :D in der batch stehts jetzt so drin xcopy \\server\ordner\email.doc "C:\doku....%username%\Desktop" aaaahhh gerade selbst den fehler gefunden xcopy \\server\ordner\email.doc "C:\doku....%username%\Desktop" /Y so muss es aussehn, junge junge 3mal edit :rolleyes: trotzdem danke an alle Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 21. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 Okok ich weis das is alles verwirrend aber jetzt hab ischs raus. Nun wird die Datei zwar erst nach dem zweiten anmelden sichtbar aber so funzt es xcopy \\server\ordner\dateiname "\\server\ordner\%username%\Desktop" /Y :D also ne, das übsch nochmal Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 21. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 Ick brech gleich, also das nächste mal teste ich erst bevor ich was schreibe irgendwo is da noch nen fehler, werd das aber erst morgen weiter testen. ringehaun Zitieren Link zu diesem Kommentar
claim 10 Geschrieben 21. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 xcopy \\server\ordner\dateiname "\\server\ordner\%username%\Desktop" /Y verstehe ich nicht wieso willst du die datei vom server, aufm server in irgendein user-ordner kopieren? wenn du ne ad zu verfügung hast mach es über das anmeldescript ansonsten batch schreiben, auf server nen ordner freigeben, verknüpfung von der batch in die autostart verzeichnisse der user kopieren.. über die verknüpfung kannst du dann sogar nachträgliche änderungen an der batch ausführen.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 21. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 ich war jung und brauchte das geld???? :D Ich sollte mal wieder nachdenken bevor ich was mache. Komm erst am mittwoch wieder auf arbeit. Ich werds dann mal so machen wie du es schreibst. Aber erstmal geh ich pennen. 13 stunden arbeit sind nicht gut für mich :shock: :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
mirki 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Was hälst Du davon es in die Favortien vom IE zu packen ? Oder eine art Intranet Seite die als Startseit für die IE fungiert ?? mirki Zitieren Link zu diesem Kommentar
frapos 11 Geschrieben 23. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 Hi Danke für die Tips, jetzt gehts endlich. Wär auch schon am Montag gelaufen, war aber zu ..... um ein \ mehr zu setzen. Es läuft bei mir jetzt per anmeldescript, dort hat ich aber statt "\\server\ordner\datei" das hier geschrieben "\server\ordner\datei" :rolleyes: Der Blitz soll mich beim sche..... treffen, immer diese schusselfehler :shock: Zitieren Link zu diesem Kommentar
claim 10 Geschrieben 23. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 büdde sehr.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.