lefteris 10 Geschrieben 21. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 Ich habe einen Intel Celeron 2,6 und habe nun seit ein paar Tagen folgendes Problem (vielleicht ist es gar keines). Beim Start pfeift der PC fuer ein paar Sekunden. Dann erscheint der Bildschirm schwarz. Erst beim Rest-Start springt der Bildschirm an. Wenn ich eine DIA-Show erstellen moechte (mit Magix - Fotos auf CD & DVD) ist die CPU total ausgelastet, das heisst 100 % und die Kurven gehen darueber hinaus. Sollte ich die CPU wechseln und auf Pentium 4 umsteigen? Danke fuer Tipps Lefteris Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 21. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 Hallo Lefteris, erzähl mal mehr. Pfeift ein Lüfter oder Pfeift (Biepst) das Bios? Wieviel Ram hats du verbaut (bei Bildverarbeitung fasst wichtiger als eine schnelle CPU)? 2,6 Giga sind wahrlich nicht langsam(selbst bei einem Celeron). Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefteris 10 Geschrieben 21. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 MacBoon, es piepst fuer 5-10 Sekunden. Mein Ram hat 512 MB und hatte bisher keine Probleme, obwohl ich viel mit Adobe und Corel arbeite. Das Problem wie vorher beschrieben habe ich erst seit ca. 10 Tagen. Ich war bisher auch mit der CPU zufrieden, denn sie ist wie du schreibst bestimmt nicht langsam. Leider habe ich von solchen Dingen zu wenig Ahnung, denn noch zaehle ich mich zu den Anfaengern und das mit fast 60. Man goennt sich ja sonst nichts... Lefteris Zitieren Link zu diesem Kommentar
JBrueckner 10 Geschrieben 21. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 Hallo lefteris, sind es einzelne Piepser? Wenn ja wieviele? Jörg Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andvari 10 Geschrieben 21. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. November 2005 Hi Lefteris, könnte auch ein Problem mit einer Spule auf dem Mainboard sein. Einfach mal die Seitenwand abnehmen, dann den PC starten und genau hinhorchen. Gruss Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefteris 10 Geschrieben 22. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Es ist nur ein Piepser (Dauerton). Andvari, ich werde heute Abend einmal deinen Rat befolgen. Lefteris Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefteris 10 Geschrieben 23. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 So, der sogenannte Fachmann hier, hat nichts gefunden. Er ist der Meinung, dass mein Windows defekt waere und ich komme immer mehr zu der Ueberzeugung, dass es das Motherboard ist. Das ist aber kein Wissen meinerseits, weil ich da keines habe. Es ist ein Gefuehl. Kann es am Windows liegen? Ich habe das XP Pro mit integriertem SP2 und hatte bisher keine Probleme damit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 23. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 Hallo lefteris, also an Windows liegt es sicherlich nicht, dass dein Rechner beim Start pfeift und das Motherboard könnte es eigentlich nicht sein, denn daran befindet sich kein Teil, das ein Pfeifen verursacht. Ich tippe ja mal, dass es entweder die Festplatte oder ein CD-ROM Laufwerk ist. Eher die Festplatte, würde ich sagen, da dein System ja auch seit 10 Tagen langsamer ist. Es könnte aber auch eventuell der Lüfter vom Prozessor sein, der sich so langsam verabschiedet, aber wenn es das ist, müsste sich der PC nach einer Weile abschalten, weil der Prozessor zu heiß wird. ICh kann dir leider auch nicht sage, woran es wirklich liegt, da ich das Problem noch nie hatte. Kann dir nur Tipps geben und mögliche Fehlerquellen benennen. Du solltest nochmal in deinen Rechner horchen und genau zuhören, wo dieser Ton herkkommt. ;) MFG Gregor Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andvari 10 Geschrieben 23. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 Hi, vielleicht helfen auch diese Links: http://www.hardware-facts.org/html/bios_beep_codes.html http://www.hardware-bastelkiste.de/index.html?bios_beepcodes.html Je nach BIOS-Hersteller können die beep Codes unterschiedlich sein. Du könntest auch die Stromversorgung der Festplatte mal abziehen, um zu sehen, ob die Festplatte die Geräusche verursacht. Ich glaube aber eher nicht, dass es die HDD ist. Wenn es der CPU-Kühler wäre, dann müsste die CPU-Temperatur hoch sein. Installiere mal ein Tool (MBM 5 oder Everest), mit dem Du die CPU-Temperatur auslesen kannst oder schaue im BIOS unter "Health Status" nach. Viel Erfolg Torsten Zitieren Link zu diesem Kommentar
MacBoon 10 Geschrieben 23. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 das Motherboard könnte es eigentlich nicht sein, denn daran befindet sich kein Teil, das ein Pfeifen verursacht. Viele neue Boards haben einen aktiven North-Bridge-Kühler, und diese gehen gerne schnell kaputt und quitschen meist erheblich. Es wäre hilfreich, wenn du das Geräusch genauer lokalisieren könntest. Gruß MacBoon Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefteris 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2005 Vielen Dank fuer all eure Vorschlaege. Ich habe die Driver vom Motherboard deinstalliert und von der Grafikkarte, neu installiert und auf einmal laeuft alles wie gehabt. Jetzt lasse ich es so ruhen und im kommenden Jahr hole ich mir einen neuen PC. Lefteris Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefteris 10 Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 So, ich scheine den Fehler gefunden zu haben. Das Netzteil hat einen Schlag. Desweiteren habe ich ueber eine Linux CD gebootet und meine Daten auslesen lassen. Es wurde festgestellt, dass der KERNEL, was immer auch das ist, beschaedigt ist. Irgendein Ordner oder Archiv. Heisst das, ich benoetige ein neues Windows? Ich hatte es erst im Fruehjahr gekauft. Lefteris Zitieren Link zu diesem Kommentar
GregorBHV 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Hallo, also der Kernel ist der Betriebssystemkern. Ohne ihn läuft das Betriebssystem nicht. Dieser befindet sich normalerweise in einem Verzeichnis. Warum hast du denn von einer Linux-CD gebootet? Meinst du vielleicht Knoppix? oder hast du Linux installiert? Lief bzw. läuft dein Windows nicht mehr? Welche Fehlermeldung(en) bekommst du? Fragen über fragen... beschreibe doch mal dein Problem bitte etwas genauer, damit man dir weiter helfen kann. Falls dein Rechner nicht mehr läuft, kannst du die Reparatur-Funktion von Windows nutzen oder Windows neu installieren. Dazu musst du kein neues Betriebssystem kaufen. MFG Gregor Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.