madom 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Hallo, Meine Festplatte ist partitioniert (C,D), mein XP befindet sich auf D, auf dem C ist noch ein w2k. Nun möchte ich C formatieren. Kann ich das? Oder läuft dann gar nichts mehr? Herzlichen Dank m. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Kann ein Problem werden, da XP (wie alle NT basierten OS) seine Startdateien auf die erste verfügbare Partition, in Deinem Fall C:\ schreibt. Dies sollte man aber mit einer Reparaturinstallation oder auch mit etwas Handarbeit über die Reparaturkonsole wieder hinbiegen können. Ich bevorzuge die Installation meines Primärbetrienssystems auf C:\ das erspart den meisten Ärger. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
madom 10 Geschrieben 22. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 ich eigentlich auch. als ich aber auf xp umgestiegen bin, wollte ich mein w2k noch drauf lassen, so ist es nun halt mal so gekommen. wie soll ich vorgehen? kann ich die pfade zu den startdateien irgendwo ändern? geht es um system.ini, boot.ini und win.ini? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Da sind folgende Dateien betroffen: NTLDR (NT Boot Loader) NTDETECT.COM BOOT.INI bootfont.bin autoexec.bat cmldr config.sys io.sys msdos.sys möglicherweise auch: hiberfil.sys (RAM Abbild für den Ruhrzustand) pagefile.sys (Auslagerungsdatei) Die beiden letzteren werden normalerweise auch beim Systemstart automatisch angelegt. Die system.ini und win.ini liegen bei XP nicht standardmässig auf C:\ . Mit einer Reparaturinstallation (von XP-CD booten, bei der ersten Abfrage auf Installieren anschliessend bei "Soll das gefundene .... repariert werden?" mir "r" reparieren lassen) solltest Du auf der sicheren Seite sein. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
madom 10 Geschrieben 22. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 also du meinst, erst C formatieren und dann die Reparaturinstallation durchführen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Ja, das sollte funktionieren. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 ähm,was hast du denn mit C: überhaupt vor? alternativ wär auch ne bootdisk (falls noch floppy vorhanden) ne gute wahl, zumindest für alle fälle....falls du dir doch was zerschiesst Zitieren Link zu diesem Kommentar
madom 10 Geschrieben 22. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Ich möchte auf C ein Linux installieren. Wie gehe ich eurer Meinung am besten vor? Besten Dank m. Zitieren Link zu diesem Kommentar
madom 10 Geschrieben 23. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 Wenn ich C formatiere und dann die Reparaturinstallation durchführe, schreibt es mir dann die Startdateien aufs D? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 23. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 Wenn Du die Post aufmerksam gelesen hättest ;) ...... Kann ein Problem werden, da XP (wie alle NT basierten OS) seine Startdateien auf die erste verfügbare Partition, in Deinem Fall C:\ schreibt. Auch die Reparaturinstallation macht nix Anderes, sie wird die Startdateien auf C:\ schreiben. Das sollte aber nix ausmachen, denn Linux kann damit umgehen. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
overlord 10 Geschrieben 23. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 Das sollte aber nix ausmachen, denn Linux kann damit umgehen. :shock: hä?!@madom: sei vorsichtig, das is keine einfache Sache für mal auf die Schnelle zu erledigen, wenn du keine Erfahrung damit hast. Über dieses Thema gibt es aber massenhaft Infos/Howtos im Netz. Es ist auf jeden Fall ratsam GRUB, statt LILO zu nehmen und LBA zu aktivieren, falls möglich. Du findest mit Sicherheit genug Infos auf der Seite deiner gewünschten Distri! ....event. auch Hinweise wo es Probleme gibt (Kernel,1024 Cyl.-Problematik, HDD-Treiber,...) Datensicherung nicht vergessen - je nachdem wie wichtig dein XP ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 23. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 :shock: hä?!@madom: sei vorsichtig, das is keine einfache Sache für mal auf die Schnelle zu erledigen, wenn du keine Erfahrung damit hast. snip .... Hehe, wieso "hä?!" mein Linux kann das (und ich sollte mich schwer täuschen wenn das nicht alle Linuxe könnten). :shock: Vielleicht sollte ich auch mal wieder meine Glaskugel polieren? Aber mal im Ernst: Dass es nicht ganz so einfach ist ist klar, wenn der gute nämlich eine NTFS Partition als C:\ laufen hat, gibt es mit Linux schon ein erstes Problem. Aber das liesse sich ja noch recht schnell mit Linux beheben. Ansonsten hab ich bis jetzt noch keine Linux Distri erwischt, die ein vorhandenes Windows OS völlig ignoriert hätte. Eine Datensicherung setze ich bei solchen Operationen mit Format und Neu- bzw Reparaturinstallation als Zwingend voraus. Auch dass man sich für solche Sachen vorbereitet halte ich für normal (How-To's lesen, etc). Allerdings ist es natürlich ungeschickt, die XP Installation auf der zweiten Partition (also D:\) zu haben. Wenn ich mich recht entsinne gab es bei Partition Magic mal die Funktion ein Laufwerk tatsächlich zu ändern und diese Änderungen dem auf dem Laufwerk befindlichen OS mitzuteilen (bzw dieses anzupassen). Sprich eine Installation von D:\ auf C:\ zu moven. Gemacht hatte ich das auch schon mal (mit nem Testsystem) und funktioniert hat das auch, allerdings war das noch zu NT Zeiten und mit Partition Magic 5.0 Pro (jedenfalls wenn mein Gedächtnis mich nicht ganz im Stich lässt). Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.