fossib 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Hi Leute Meine Frage ist, kann ich eine Festplatte, auf der ein an einen Acer gebundeltes Betriebssystem (von Recovery CD) Windows 2000 installiert ist,auf einem anderen Mainboard einsetzen? Das Acer Mianboard ist 2 Tage nachdem ich den Pc neu aufgesetzt habe abgeraucht. Jetzt möchte ich diese Installation auf einem anderen Mainboard verwenden, das ich aber erst kaufen muß. Pc ist in einer Domäne vielen Dank fossib Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 hallo, rechtlich: darf man glaub ich nicht. technisch: -hdd auf andere hdd spiegeln. -kopie in "andere rechner"(ähnlichen chip wie das alte board) hängen bis windows startet. -dann umzugspatch installieren http://www.heise.de/ct/02/18/links/206.shtml -hdd einbauen. -alte treiber mit devmgr_show_nonpresent_devices=1 löschen http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=70531&highlight=devices mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
fossib 10 Geschrieben 22. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Hi Schotte dachte daran zu versuchen im abgesicherten Modus zu starten, und dann die alten Treiber zu deinstallieren, und dann die neuen zu installieren, der Tip mit dem Progi von der Chip ist aber super. Die Frage ist aber auch, ob das BS nur bei der Installation (beim Recovern) einen HW Abgleich macht, oder ob der auch bei einem laufenden BS eine Abfrage macht. mfg fossib Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Hi ! Nach EU-Recht darfs Du als Endkunde Lizenz und PC "entbündeln". Das Problem bei Dir wird sein, dass Deine Recovery-CD mit der geänderten HW nicht funktionieren wird, die Installation ist einfach nur auf die Acer-Hardware ausgerichtet. (Eine "Überprüfung" im laufenden Betrieb erfolgt dann nicht mehr, warum auch). Das/Dein Problem ist nicht, dass Acer jetzt verhindern will, dass Du die Recovery CD auf anderer Hardware einsetzen willst, sondern, dass sie ihre Install-Routinen nur für ihre Hardware konzipiert haben. Da kann dann einiges fehlen an Treibern, die Acer nicht braucht, Du aber eventuell schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar
schotte 10 Geschrieben 22. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 hallo, da hat zuschauer recht. aber versuch macht klug. meine persönliche meinung: "bei einer installation die 2 tage alt ist, würde ich ohne zu zucken, neuinstallieren" mfg schotte Zitieren Link zu diesem Kommentar
fossib 10 Geschrieben 22. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. November 2005 Hi Zuschauer und Schotte Hab das BS ja installiert auf einer HDD. wenn es klappt das BS auf dem anderen Mainboard laufen zu bringen spaar ich dem Kunden zumindest die Kosten für das BS Wenns läuft mach ich ein Image , damit ich die Recovery CD nicht mehr benötige. Ich muß mich aber erst noch schlau machen, wo es da überall probleme und Fallstricke gbt (Z. B. Prozessor war eine Intel p4, möchte aber lieber einen Amd) mfg fossib Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.