lupo45 10 Geschrieben 23. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 Hallo zusammen, hoffe dazu hat einer'ne Idee: Ich arbeite mit an einer XP-Workstation, die hat einen Computeraccount in Domain 1 mit einem Benutzer (kein Admin) in Domain 1. Dann gibt's noch die getrusteten Domains 2 und 3, die wiederum einen AD-Forest bilden (also 3 ist der 2 untergeordnet). Für Domains 2 und 3 habe ich jeweils einen Domainadminuser und mein 'normaler' User aus Domain 1 ist lokaler Admin auf der Workstation. Nun ist es so, daß ich mit den Domain-Admins von 2 und 3 ein paar Anwendungen mit RunAs auf der XP-Workstation ausführen muss, was aber nur dann funktioniert, wenn die auch Lese-/Ändern-Berechtigungen auf das Userprofil von meinem User aus Domain 1 haben. Wenn ich auf das Profil (welches ein serverbasierendes Profil ist) diese Rechte für die Domain-Admins aus 2 und 3 vergebe kann ich wie gewünscht arbeiten. Melde ich mich aber neu an werden die Berechtigungen zurückgesetzt, d.h. es haben nur noch lok. Admins, mein User aus Domain 1 und System Zugriff drauf. Ich muss also immer wieder die ACL anpacken und meine Admin-User da reinpacken. Auf das Profilverzeichnis vom Server habe ich mal die zusätzlichen Rechte vergeben lassen, die ich sonst manuell setze, weil ich dachte er zieht sich die dann beim Anmelden einfach mit. Ist aber nicht so. Immer wieder muss ich die Rechte ändern... :mad: Ich könnte natürlich einfach meine beiden Domain-Admins von 2 und 3 in die lokale Admin-Gruppe meiner Workstation aufnehmen, da mein User aus Domain 1 diese Rechte bereits hat. Aus verschiedenen Gründen will ich das aber nicht tun und sowieso meine lok. Adminrechte bei nächster Gelegenheit abgeben. :rolleyes: Was muss ich einstellen, damit die Rechte auf den Profil Ordner permanent endlich so bleiben, wie ich sie einstelle? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 30. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2005 Was muss ich einstellen, damit die Rechte auf den Profil Ordner permanent endlich so bleiben, wie ich sie einstelle? Erstmal danke für die zahlreichen Antworten... ;) Schade, daß hier niemand'ne Idee hat. Egal, hier wie ich's gelöst habe: Batch im Autostart erzeugt mit 2 Befehlszeilen: cacls "%USERPROFILE%" /t /e /g domain1\user1:c >NUL 2>CON cacls "%USERPROFILE%" /t /e /g domain2\user2:c >NUL 2>CON Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 30. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. Dezember 2005 Ich habe das damals nur angelesen, dann wurde es mir zu anstrengend, habe es vertagt und vergessen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.