Mareli 10 Geschrieben 23. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. November 2005 Hallo Leute, ich habe bei einem Rechner mit XP/SP2 festgestellt,wenn ich auf den Arbeitsplatz doppelklicke braucht er ewig bis er etwas anzeigt. Das selbe Problem tritt auch auf,wenn der Explorer geöffnet wird.Dann werden nur wenige Inhalte Angezeigt.Netzwerkumgebung und andere Laufwerke kommen erst nach einiger Zeit zur Anzeige. Wenn ich z.B. Word öffne und dann eine Datei irgendwo auswählen will(außer aus dem Verzeichnis was standardmäßig angezeigt wird)dauert es ebenfalls sehr lange. Der Rechner ist an einer Domäne angemeldet.Ich habe aber auch versucht das ganze local durch zuführen. Keine Änderungen auch unter anderen Benutzeranmeldungen. Bsp.Wenn ich über den Arbeitsplatz irgendeine Datei suchen will,braucht er ewig bis er überhaupt etwas anzeigt.Einmal gefunden dann kann ich alles sehr schnell öffnen.Die einzelnen Schritte wieder zurück gehen auch schnell,nur der letzte wieder nicht,dann braucht er wieder lange um zu der Erstanzeige zu gelangen. Was kann das sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jian 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2005 Guten Morgen Mareli, es läßt sich schwer mit deinen Infos eine Diagnose erstellen. Was ist das für ein PC? (neu?, Prozessor?, RAM?,...). Wie schaut die Eintstellung unter - Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweitert - aus? Gruß Jian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mareli 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2005 es läßt sich schwer mit deinen Infos eine Diagnose erstellen stimmt... habe ich vergessen,leider habe ich jetzt auch die Daten nicht zu Hand. Es ist aber ein PC der 2004 gekauft wurde,also relativ neu und sollte an Hardware nicht liegen. Nach Befragen eines Mitarbeiters war es nicht immer so langsam.Es gab Probleme mit der Deinstallation von Symantec Software und ab da läuft es so schlecht. Leider läßt sich aber auch dieses Programm nicht mehr installieren.Ständige Fehlermeldungen... Es könnte aber durchaus der Fehler sein... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jian 10 Geschrieben 24. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2005 Aha, Symantec. SoSoSo. Hast schon die Registry durchsucht nach Resten von Symantec? Vielleicht hilfts ja was Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mareli 10 Geschrieben 24. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 24. November 2005 Hallo Leute, habe in der registry nach Symantec gesucht und einiges gelöscht.Immer noch selbe Problem. Dann habe ich den Netzwerktest durchgeführt mit folgenden Ergebnis: Könnte es eine Ursache sein und wenn ja wie behebt man diese? Internetdienst - Standard-Outlook Express Mail WMI-Fehler FEHLGESCHLAGEN Unable to connect to WMI service '\\.\root\cimv2' - Standard-Outlook Express News WMI-Fehler FEHLGESCHLAGEN Unable to connect to WMI service '\\.\root\cimv2' - Internet Explorer-Webproxy WMI-Fehler FEHLGESCHLAGEN Unable to connect to WMI service '\\.\root\cimv2' Computerinformationen + Computersystem WMI-Fehler FEHLGESCHLAGEN Unable to connect to WMI service '\\.\root\cimv2' + Betriebssystem WMI-Fehler FEHLGESCHLAGEN Unable to connect to WMI service '\\.\root\cimv2' + Version WMI-Fehler FEHLGESCHLAGEN Unable to connect to WMI service '\\.\root\cimv2' Modems und Netzwerkadapter + Modems WMI-Fehler FEHLGESCHLAGEN Unable to connect to WMI service '\\.\root\cimv2' + Netzwerkadapter WMI-Fehler FEHLGESCHLAGEN Unable to connect to WMI service '\\.\root\cimv2' + Netzwerkclient WMI-Fehler FEHLGESCHLAGEN Unable to connect to WMI service '\\.\root\cimv2' Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.