Active-Director 10 Geschrieben 25. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2005 Problem: Wir haben einen Server mit Windows 2000. 1GB Ram und ner 3000 CPU. Darauf ist Nero installiert. Wenn jetzt was gebrannt wird läuft der Server so langsam das die Clients nicht mehr weiterarbeiten können oder nur sehr langsam zugriff auf freigegeben sachen haben. Am server selber läst sich auch kaum noch arbeiten. Wie kann ich es einstellen das nero nicht alle resourcen klaut oder geht das überhaupt ? ist ne nero oem version ... MFG A|D Zitieren Link zu diesem Kommentar
Finanzamt 76 Geschrieben 27. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2005 Hi! Du könntest probieren, die Prozeßpriorität zu ändern. START [Parameter] ProgrammName.EXE] Parameter sind: /realtime /high /abovenormal /normal /belownorma /low Aber mal im Ernst: Packt doch Brenner und Nero auf eine Workstation. Überhaupt am Server Anwendungsprogramme zu fahren ist nicht so sehr prickelnd. Wenn die Programme für sich reichlich Ressourcen beanspruchen, dann bleibt halt für die normalen Serveraufgaben weniger übrig. Gegrüßt! Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 27. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. November 2005 Also ich glaube auch wirklich das du das Problem am besten löst, denn Brenner auf ner WS laufen zu lassen......... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.