engel.aloisius 10 Geschrieben 28. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2005 guten morgen, ich hab eine prinzipielle frage zu den 64-bit-os xp bzw. w2003 server. auf eine athlon64 kann ich ja die 64-bit-version aufspielen. im gegensatz zu den standard-versionen kann ja 64-bit-versionen mehr als 4 gig ram verwalten und auch entsprechend nutzen. macht es denn sinn, ein 64-bit-os aufzusetzen udn beispielsweise mit 16 gig ram zu bestücken? können denn dann die herkömmlichen programme diesen speicher auch nutzen? wird ja - wenn ich richtig denke - vom os zugewiesen. hintergrund wäre: für einen kunden eine entsprechende testumgebung für virtuelle server zu schaffen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 28. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2005 Wenn ich mich recht erinnere ( bitte korrigiert mich), hat die 64-Bit version keinen 16-bit Support mehr. §2-Bit Anwendungen laufen so (wenn sie laufen ;) ) wie unter einen 32-Bit System. Daher im Normalfall 2 GB Ram ( ob das 64Bit-Windows AWE und /3GB emulieren kann, entzieht sich meiner Kenntnis). -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 28. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 28. November 2005 @zahni: Er will 16 GB RAM einbauen ..... Nun, ob da 16 GB rennen muss Dein Board entscheiden: .... snip Mehr Leistung und Skalierbarkeit Unterstützung großer Arbeitsspeicher Windows XP Professional x64 Edition unterstützt 32 GB (Gigabyte) Arbeitsspeicher und 16 Terabyte virtuellen Speicher. Daduch kann das Betriebssystem Anwendungen beim Arbeiten mit großen Datenmengen schneller ausführen. Ferner können Anwendungen wesentlich mehr Daten vorab in den virtuellen Speicher laden, was einen schnellen Zugriff durch den x64-Prozessor ermöglicht. Dies verringert die Dauer des Ladens von Daten in den virtuellen Speicher sowie das Suchen, Lesen und Schreiben von Daten auf Speichergeräte, wodurch Anwendungen schneller und effizienter ausgeführt werden. snip .... aus: http://www.microsoft.com/germany/windowsxp/64bit/produktinformationen/uebersicht/tech_intro.mspx Zitieren Link zu diesem Kommentar
engel.aloisius 10 Geschrieben 4. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2005 hab gerade auf techchannel.de untenstehendes gelesen. also abgesehen von der besseren speicherverwertung sollte man wohl besser noch warten ... 64-Bit-Test: Windows XP x64 Benchmarks | Server - Windows | tecCHANNEL.de Fazit: Nach umfangreichen Tests und Tüfteleien mit Microsofts Windows XP x64 Edition fällt unsere Empfehlung klar aus: Sparen Sie sich den frühen Umstieg auf die 64-Bit-Version und warten noch einige Quartale. http://www.tecchannel.de/server/windows/429760/index16.html Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.