mamamia 13 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Hallo leute.. Hab seit einigen Tagen das Problem, dass an manchen Clients in unregelmäßigen abständen die Meldung kommt, dass ein Problem mit der Zeit bestehen, dass die Zeit zwischen Server und Client unterschiedlich sei. 1. Es iss eine Windows2000 ADS Domaine, mit 2 Servern 2. Die Zeit ist 100% syncronisiert und stimmt auf allen Rechnern, sowie Zeitzone etc. 3. In der Ereignisanzeige ist auch nix zu finden. 4. Ich werd gleich wahnsinnig :) 5. Net Time im NETLOGON Script Zu dem kann ich den Fehler nichtmal kontinuierlich Provozieren, mal kommt er mal kommt er nicht. Ich hoffe jemand kennt den fehler und weiss nen rat wonach ich mal gucken könnte.. Vielen dank leute.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CoolAce 17 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Hy könntest mal am Client den Zeitserver per cmd line setzen. Der Befehl lautet net time gruß coolAce :cool: Zitieren Link zu diesem Kommentar
mamamia 13 Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Steht im Anmeldescript.. Und das wird auch erst nach dem erfolgreichen anmelden gestartet, ist also nen tick zu spät.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Du solltest die Zeit nicht via Anmeldescript synchronisieren. Für solche Zwecke gibt es den W32TIME Zeitdienst (2K/XP/2003). Es gibt hier im Board schon einige Anleitungen, wie man diesen Dienst konfiguriert. Ich persönlich habe auch die Erfahrung gemacht, dass das einmalige Abgleichen der Zeit via Script nicht immer ausreicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
mamamia 13 Geschrieben 30. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 30. November 2005 W32Time läuft ja auch.. Es kann doch net sein, das er wegen 3 sec unterschied und die nichtmal den client nicht anmelden lässt.. Eine Sch§$)§/()!?!?e da.. :mad: Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2005 Kerberos toleriert einen Zeitunterschied von 5 Minuten, das Benutzerticket ist 10 Stunden gültig. Du kannst diese Einstellungen auf Domänenebene verändern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.