estebu 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Hi Kollegen. Ich möchte meinen Kollegen an einer Windows2000 Domain anmelden. Er versucht es mit seinem Laptop - Windows XP Home Edition. Wir haben in seiner Registry die Werte "AutoAdminLogon" = "1", "Default-UserName" = "Benutzername", "DefaultPassword" = "Passwort" und "DefaultDomainName" = "Domainname" hinzugefügt (Tip habe ich in einem PC-Magazin gefunden). Er ist an unserer Domain auch als User angemeldet mit ziemlich vielen Berechtigungen. Die Freigaben funktionieren aber trotzdem alle nicht so, wie sie sollen. Wenn er sich mit seinen Login-Daten an einem unserer XP-Professional Arbeitsstationen anmeldet, dann funktioniert aber alles. Wer kennt dieses Problem oder kann mir weiterhelfen?? Danke schonmal. e s t e b u Zitieren Link zu diesem Kommentar
Assitburn 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Ist auf dem Laptop eine Firewall installiert??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
santjordi 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Kriegt man eine Home-Edition mit diesen Einträgen wirklich in eine Domäne? Zitieren Link zu diesem Kommentar
caleb79 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Ich schließe mich santjordi´s Meinung an, denn soweit ich weiß, kann man die Home-Edition gar nicht richtig in eine Domäne einbringen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ruzduzdavid 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 So weit ich informiert bin ist es nicht möglich mit einer Home Edition einer Domäne beizutreten... lgd Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Hi, XP-Home ist nicht fähig einer Domäne beizutreten. Wenn du dieses Feature brauchst kaufe dir XP-Prof. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
estebu 10 Geschrieben 29. November 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 So weit ich informiert bin ist es nicht möglich mit einer Home Edition einer Domäne beizutreten... lgd doch doch, das funktioniert. Hier mal für Euch die Vorgehensweise: (leicht modifizierter Auszug aus PC-Magazin) Klicken Sie auf "Start/Ausführen", geben Sie "regedit" ein und wählen sie: Hkey_Local_Machine/Software/Microsoft/WindowsNT/CurrentVersion/WinLogon Klicken Sie in der rechten Fensterhälfte auf ein freie Stelle mit rechts und fügen Sie folgende neuen Einträge über "Neu/Zeichenfolge" hinzu (falls nicht schon teilweise vorhanden): (Der Benutzer der Domain muss ein Konto auf dem lokalen PC haben) "AutoAdminLogon" mit dem Wert "1" "DefaultUserName" mit dem Wert "Benutzername" (Ihr Anmeldename an der Domain) "DefaultPassword" mit dem Wert "Passwort" (Ihr Passwort an der Domain) "DefaultDomainName" mit dem Wert "Domain-Name" (der Name Ihrer Domain) Beim nächsten Start von Windows erscheint kein Anmeldefenster mehr und Sie werden ohne weiteres Zutun mit der Domäne verbunden. Um die automatische Anmeldung bei Bedarf abzubrechen, drücken Sie während des Systemstarts die Leertaste. -Auszug Ende- Übrigens hat´s jetzt geklappt. Ich habe dann letztendlich den alten Benutzer an der Domäne gelöscht und einen neuen mit den gleichen Daten eingerichtet. Jetzt geht alles. Trotzdem danke. e s t e b u Zitieren Link zu diesem Kommentar
MrReview 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Ich habe auch schon in einigen Magazinen gelesen, dass man sich über ein paar Tricks / Umwege die Home-Edition zu ner Prof-Edition umbauen kann! Inwiefern das dann aber mit den Lizenzvereinbarungen von MS übereinstimmt möchte ich doch stark bezweifeln... Ich denke mal, dass es eine sehr sehr dunkelgraue Zone ist?!?! Gruß Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Jeder der tasächlich glaubt dass mit solchen Tipps ein XP Home domänenfähig gemacht werden kann, unterschätzt Microsoft. Benutze mal unser Suche zu dem Thema, es wurde bereits mehrfach erschöpfend behandelt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 @ Dr. Melzer Ein Versuch ist es doch wert. Man kann ja auch den Software-Raid für den Level 1 und 5 in einer Prof. oder Home-Edition freischalten, obwohl das nur Servern vorbehalten sein sollte. Gruß Data Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Auch du solltest mal unser Suche benutzen. Wie bereits erwähnt wurde das bereits mehrfach ausführlich besprochen. Kannst es aber gerne selbst ausprobieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
dippas 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Für alle die es hören wollen oder auch nicht: 1. XP-Home = XP-Home 2. XP-Pro = XP-Pro 3. XP-Home <> XP-Pro 4. XP-Home NIEMALS 100% XP-Pro (egal mit welchen Tricks, es bleiben immer Unterschiede zum Original XP-Pro) 5. Lizenzverlust 6. XP-Home NIEMALS Domänenmitglied Es ist zwar möglich, XP-Home mit XP-Pro Funktionen "nachzurüsten", aber im Ergebnis erhält man KEIN XP-Pro. Es ist illegal. Die Lizenz ist weg. Die beschriebene Vorgehensweise bezüglich der Anmeldung ist "falsch" im Sinne von "am eigentlichen Thema vorbei", denn die reg-keys dienen der automatischen Anmeldung ans System ganz allgemein und nicht um sich explizit an einer Domäne anzumelden. In diesem Falle werden die also missbraucht. Ach ja: Ich denke ist spreche für jeden, der hier zu Fragen bei Problemen Stellung nimmt: Eine XP-Home-Pro-aufgebohrte-Zwitter-Mutantenversion wird sicherlich hier kaum bis gar nicht supported, allein schon, weil nicht klar sein kann, über was man hier dann eigentlich redet. Und da es ja nun auch eine illegale Version ist/wird: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr8 grüße dippas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2005 @ Dr. Melzer Es bezog sich eigentlich nur auf den Ausspruch "unterschätzt Microsoft". Das Home nicht Profähig ist, habe ich nicht angezweifelt. Gruß Data Zitieren Link zu diesem Kommentar
Das Urmel 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2005 Die sogenannten Fachzeitschriften verwechseln immer wieder Arbeiten mit Home in einer Dom mit Eingebunden in der DOM und verwaltet. Lediglich der Benutzer ist auf den Maschinen bekannt, bei denen er lokal eingetragen ist. Zugriff dann möglich, was bei Zertifikaten, EFS, Ipsec schon wieder hinfällig ist. Verwaltung via GPO:= nicht möglich Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.