timsen 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 29. November 2005 Hallo zusammen, wir haben einen W2K3 Server auf den mehrere Admins über eine Remotedesktopverbingung zugreifen. Wir nutzen dazu die Konsole, da wir mit einem User auf der Maschine(lokaler admin) immer angemeldet sind, so dass die Prozesse nicht beendet werden. Ein Nachteil der Remotedesktopverbindung ist, dass man den anderen immer rausschmeißt, falls er angemeldet wahr. Per "query user /server servername" kann ich schauen welche User angemeldet sind. Da wir aber alle den lokalen Admin nehmen sehe ich nur, dass jemand angemeldet ist und nicht wer. Gibt es noch eine Möglichkeit wie ich den Clientnamen des Users der die Session belegt auslesen kann? So wie im Taskmanager im Reiter Users. Vielen Dank im Voraus! Gruß timsen Zitieren Link zu diesem Kommentar
saracs 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2005 hi! die prozesse eines angemeldeten users/admins werden nicht beendet wenn sich ein zweiter anmeldet (remote)! standardmässig sind 2 remote zugriffe beim w2003 zulässig. jeder bekommt seine eigene session und arbeitet getrennt voneinander. gruss saracs Zitieren Link zu diesem Kommentar
timsen 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Ja es gibt zwei getrennte Remotezugriffe und eine Konsole, auf der kann man auch mit meheren Usern auf einem Desktop arbeiten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
timsen 10 Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2005 Keiner ne Idee? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
grutsch 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2005 Wenn sich alle mit dem gleiche User anmelden, ist doch eigentlich klar, dass man die nicht unterscheiden kann. Aber die Maschinen, von denen man sich anmeldet müsste man unterscheiden können... Die Variable "CLIENTNAME" hat den Namen des Computers. Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2005 Hi, Timsen ich verstehe dein Problem nicht so richtig. Wenn ihr Programme ausführen wollt die sich mit der Maschine starten könnt ich auch die Geplante Tasks benutzen z.b. ausführen beim starten des Computers. So bleiben die Prozesse auch erhalten fals kein User oder Admin angemeldet ist. Wenn alle Remote Verbindungen des Servers verbraucht sind gibt es übrigens eine Meldung das man sich derzeit nicht anmelden kann. Möchte man sich dennoch anmelden kann man sich direkt mir der Konsole verbinden %SystemRoot%\system32\mstsc.exe /console. Ist in diesem Fall jemand auf der Console am arbeiten fliegt dieser natülich raus. Die anderen beiden Remoteverbindungen bleiben selbstverständlich weiter erhalten. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
timsen 10 Geschrieben 4. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2005 Hallo Sven, genau wir nutzen die Console und einer fliegt raus. Mit den oben beschriebenen befehl kann ich sehen, ob jemand die console nutzt oder nicht. Ich will jetzt aber noch wissen wer bzw. welcher Rechner die Konsole nutzt. Wenn ich aufgeschaltet bin, kann ich es im Task Manager nachschlagen, ich möchte es aber vorher wissen, bevor ich jemanden rausschmeiße. Dann könnte ich ihn fragen, ob er noch lange braucht, was er macht usw. Gruß timsen Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2005 Hi, Taskmanager wäre für mich das Stichwort. Gibt es nicht von Systernals eine Taskmanager mit dem man auch remote die Tasks abfragen kann? Wenn ja schau doch mal ob man dort nicht auch die Angemeldeten Sessions abfragen kann. Gibt es nicht auch die Möglichkeit über Programme / Verwaltung .... die RDP Verbindungen einzusehen? Ich komme derzeit nicht an einen Server ran daher mal nur so ein paar Eingebungen :). Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
timsen 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Nee der Process Explorer von Sysinternals kann das leider nicht. :( RDP Verbindungen einsehen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
sven1810 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2005 Hi, ich habe gerade nachgesehen es gibt unter Verwaltung die Terminaldiensteverwaltung. Leider ist diese nicht sehr auskuftfreudig, diese zeigt nur an wieviele User mit welchem Namen und welchem Protokoll angemeldet sind. Dir wird hier sicherlich noch die IP oder Hostname des Angemeldeten PC´s fehlen wie es unter der Citrix Console angezeigt wird. Was aber geht ist dem User eine Nachricht zukommen zu lassen. Gruß Sven Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.