chris.m 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2005 Hallo Habe eine kleine frage Habe einen Windows 2003 Server und habe 1T Festplattenplatz ist es sinnvoll diesen zu teilen. Also hat es nachteile wenn die festplatte geteilt wird verliert er preformance dadurch. Oder ist es sinnvoller lieber die 1 T nicht zu partitionieren?? Gibt es irgendwo ein whitepaper dazu bzw eine dokumentation?? Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 30. November 2005 Melden Teilen Geschrieben 30. November 2005 Hallo, die Frage ist weniger, ob du den Platz partitionieren willst (eine Partition brauchst du eh, kleine sprachliche Falle ;)), sondern vielmehr, was du mit dem Platz anfangen willst. - Hast du 10 große GIS-Landschaftsbilder zu 100GB, ist Aufteilung sicher völlig unsinnig. - Bei vergessener Defragmentierung geht die Performance auch bei kleinen Partitionen runter. - Crasht eine Partition, freust du dich, wenn du mehrere hast. - Backups-pro-partition sind bei 1 TB auch keine Freude! Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
chris.m 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Das mit dem backup dürfte kein problem sein da die 1 t auf einem san liegen und mit fiberchannel mit dem server verbunden sind. Die frage war ja nur ob preformance durch partitionierung verloren geht oder halt nicht. und die werden für home verzeichnisse von usern gebraucht und halt für daten. Hatte vor ein ordner zu erstellen wo datenmaterial reinkommt und einen ordner zu erstellen wo users drin sind. Sin oder eher gedanke ist halt da die user viel platz brauchen und das ja immer mehr werden wollte ich halt nicht die 1 t partitionieren da man ja nicht genau sagen kann wie groß die partition dann sein muss. Wollte eigentlich die 1 t zusammen lassen und dort 2 ordner anlegen mit namen Daten und usern und in der Freigabe der ordner dann eine Größe eingeben wie z.b 500 Gb bei beiden und wenn halt die user dann die 500 gb erreicht haben aber die daten nich das man dann dem einen ordner mehr gibt und dem anderen ordner das dann entsieht was deer andere mehr braucht. Das kann man bei Partitionen halt nicht mehr machen. Aber was ist davon sinnvoller und verlangt nicht soviel preformance, bzw verlangt vom rechner weniger ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Die frage war ja nur ob preformance durch partitionierung verloren geht oder halt nicht. Meines Wissens: nein, kein Performanceverlust. Gruß Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.