Jump to content

Gruppenrichtlinien werden nicht richtig übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt also eine Hauptverwaltung und es gibt Aussenstellen?

 

Sind diese Aussenstellen als Site im AD definiert?

 

Steht an den Aussenstellen jeweils ein DC?

 

Werden die Richtlinien jeweils auf die DCs der Aussenstellen übernommen?

 

Gibt es Richtlinien, die von den Aussenstellen übernommen werden?

Geschrieben

ja also es gibt 2 Arten von "zwischenstellen"

1. mit DC'S

2. ohne DC'S

 

Die Probleme treten in den Standorten ohne DC'S auf.

 

Zum Thema ob die richtlinien übernommen werden:

Ja sie werden übernommen aber wie gesagt nur zum Teil, das ist es ja was mich stutzig macht und ich deswegen keinen Lösungsansatz habe....

Geschrieben

Hallo,

 

teil doch mal die Gruppenrichtlinie auf in zwei.

Deaktivier den Teil (Computer oder Benutzer) der entsprechenden Gpo den du nicht veränderst um die Abarbeitung etwas zu beschleunigen und prüfe dann mit gpresult ob die jeweiligen gpo's abgearbeitet werden.

Das hilft eventuell bei der Fehlersuche.

Geschrieben

@ egli

hab das schon gemacht und es wird angezeigt das alles übernommen wird...!

 

@ lefg

grob gesehen wird alles übernommen bis auf die Startseite, und ich bekomm auf den Rechnern in den Standort in der ereignissanzeige immer die meldung

 

Der Domänencontrollername für Ihr Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. Zurückgegebener Wert (59).

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

 

DC wird aber gefunden und erreicht!! Ich führe das Problem mit dem nicht gefunden DC'S auf den PC darauf zurück, das die richtlinie nicht richtig übernommen wird

Geschrieben

Hallo,

 

ich will es nur noch mal genau wissen:

nslookup auf den Domäenennamen geht?

nslookup auf den DC-Namen der zuvor zurückgegeben wird geht auch?

Antwortzeiten beim Ping auf den DC sind auch im normalen Mass?

Die Einstellungen der Richtlinie werden nicht durch andere überschrieben bzw. geblockt

 

Anmerkung:

Habt ihr schonmal aus Sicherheits- und Performancegründen über den Einsatz eines weiteren DC's vorort nachgedacht?

Bei einem Leitungsausfall steht ihr ja etwas dumm da.

Geschrieben

das stimmt da hasst du recht aber in den Standorten sind ja nur 2-max 6 PCS angeschlossen...

und es muss ja auch anders gehen irgendwie....! hoffe ich doch zumindst *g*

 

so also namen werden richtig aufgelöst und die Antowrtzeiten halten sich auch im normalen Berreich

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...