Simposs 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Hatte schonmal jmd. das Problem das beim aufbauen einer RemoteDesktop der Bildschirm schwarz bleibt bei dem Client auf den man sich connecten möchte?? Habe bereits versucht die grafikkartentreiber zu updaten, die Auflösung und die Farbtiefe zu ändern aber ohne Erfolg Zitieren Link zu diesem Kommentar
cablit 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Hi Simposs, wo genau bleibt der Bildschirm schwarz? Auf deinem Client, MIT dem du die Verbindung herstellst oder auf dem Client, AUF den du dich verbinden möchtest? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simposs 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Das Bild bleibt auf dem Remote-Rechner in meiner RDP-Session ist schwarz ... direkt an dem entfernten rechner sieht alles normal aus nur über die Session nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marcel05 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Hast du ein User Konto angelegt mit Passwort und so ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Kann es sein das es schonmal ging und nur eine Session hängengeblieben ist? dann diese einfach rauskicken, dann sollte es wieder funktioniern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simposs 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Nein, das ist leider nicht so, der Fehler tritt immer und unter jedem Benutzer auf und das von Anfang an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Um das mal klarzustellen: Es geht um einen TerminalServer und nicht um einen Xp Client wo die remote unterstützung aktiviert ist oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simposs 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Nein nein es handelt sich schon um 2 normale Windows XP rechner innerhalb eines Firmennetzes. Aus Kostengründen wurde der Terminalserver gespart, da es eh nur einen User gibt der ab und an mal von außen auf seinem Firmenrechner über VPN und RDP arbeitet Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Dan könnte es daran liegen das sich irgendetwas am rechner nicht beenden läßt. Die Terminal session meldet ja den gerade angemeldeten Benutzer ab wenn es kein Terminal Server ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Die Terminal session meldet ja den gerade angemeldeten Benutzer ab wenn es kein Terminal Server ist. Geht die Session, wenn man sie direkt auf dem TS selber (zu sich selber) einrichtet? Und das ist im LAN, oder bei Remotezugriffen via RAS oder VPN? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Marcel05 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 http://www.pcwelt.de/know-how/software/123881/index2.html -das ist ein Link für PC-Fernsteuerung für Windows XP Prof. vielleichts hilfts dir weiter Zitieren Link zu diesem Kommentar
dadadum 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 @grizzly was genau ist unklar? Geht die Session, wenn man sie direkt auf dem TS selber (zu sich selber) einrichtet? ich dachte bis jetzt das man keine session zu sich selbst machen kann...wäre auch komisch. und wenn ich das richtig verstanden habe gehts ja um keinen TS sondern um remotedesktop auf einen client. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Ah, sorry. Habe nicht nach dem Urheber des Threads geschaut und deine Frage Um das mal klarzustellen: Es geht um einen TerminalServer und nicht um einen Xp Client wo die remote unterstützung aktiviert ist oder? wie ein Statment gelesen :) :o Dann würde ich den Einsatz von Ethereal oder Packetizer empfehlen und mal auf Netzwerkeben schauen, was da geht. Außerdem: steht was in den Logs? grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simposs 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Leider ist es ja kein Terminalserver, deshalb klappt auch nicht der Connect auf sich selbst... die verbindung ins LAN wird über VPN hergestellt (Client to Side). Scheint aber auch wirklich von dem PC abhängig zu sein, da es schon mit einem anderen PC geklappt hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Simposs 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Ich werde mir das ganze bei Gelegenheit nochmal anschauen, leider komme ich ja nicht per Remote drauf und muss dann direkt vor Ort ächtz ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.