TheCracked 13 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Hi Leute, mei prob. sieht volgendermaßen aus: Hab 3 User angelegt. Mitglieder von Benutzer! als Profiel hab ich ein Servergespeichertes: \\server\profiele\%username% ok so weit so gut. wenn ich mich mit den jenigen usern anmelde und auf das profil zugreifen will mit dem explorer, kein prob. ich kann auch nicht auf die anderen userprofile zugreifen was ja auch ok ist. so nun wenn ich mich als admin anmelde und in die verschiedenen profile rein will, hab ich da keinen zugriff drauf! Ich möchte aber gern das der Administrator dort vollzugriff bekommt. wie mach ich das am besten. ich kenn zwar die möglichkeit das ich von jedem einzelnen user sage "Admins hinzufügen" aber das finde ich unvorteilhaft. möchte gern das die gleich standartmäsig hinzugefügt werden. gibt des denn so eine möglichkeint danke für eure antwort gruß theCracked Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lifeforce 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Geht über Gruppenrichtlinie z.B. in der Default Domain Policy bei den Administrativen Vorlagen im System unter Benutzerprofile in der Einstellung Sicherheitsgruppe Administratoren zu servergespeicherten Profilen hinzufügen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 1. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 funkt irgendwie nicht. also ich bin da schon richtig jetzt.--->mmc->snap in Richtlinien für lokaler Computer--Computerkonfiguration--Administrative Vorlagen--System ...dan der punkt eben. oder bin ich da jetzt falsch! also er fügt da keinen Administrator hinzu hab immer noch keine rechte Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 Das gilt natürlich nicht für vorhandene Profile, nur für neu erstellte. grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 1. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 ja ich weis. hab ein neues erstellt. ich muss doch nur auf dem client selber das einstellen oder auf dem serveR? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kcom 10 Geschrieben 1. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 1. Dezember 2005 wenn was des AD betrifft musst du des immer aufm Server einstellen Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 2. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2005 hmm also irgendwie geht es jetzt, aber wenn ich wieder sage er soll die Gruppenrichtlinie deaktivieren, dann geht des bei einem neuen angelegten user irgendwie immer noch :? kann des sein das des manchmal länger dauert bis er die Gruppenrichtlinien aktualisiert? gruß Cracky Zitieren Link zu diesem Kommentar
kcom 10 Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2005 wenn du auf dem client auf ausführen gehst und da dann "gpupdate /force" (ohne") eingibst aktualisiert er auf dem Client die Gruppenrichtlinien Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2005 wo ligt da der unterschied ob ich Gpupdate oder gpupdate /force eingebe? gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2005 wo ligt da der unterschied ob ich Gpupdate oder gpupdate /force eingebe? http://support.microsoft.com/kb/298444/de grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 4. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2005 a ok thx ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.