Jump to content

Datenausführungsverhinderung via GPO konfigurieren?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Board,

 

kann man die "Datenausführungsverhinderung" (zu erreichen über Arbeitsplatz-Eigenschaften, Lasche Erweitert/Einstellungen Systemleistung/Lasche Datenausführungsverhinderung) unter XP-Pro-SP2 via GPO (W2k3-Domain) konfigurieren und via dieser GPO Programme "freischalten"?

 

Habe keine Lust an jeden Rechner zu gehen und die Boardsuche nach "Datenausführungsverhinderung" war erfolglos.

 

grüße

 

dippas

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hmmm ....

 

Zunächst Danke für die Hilfe/Beteiligung/Unterstützung und den Link.

 

Leider wird hier ja eine Konfiguration am Rechner direkt beschrieben.

 

Wünschenswert ist eine Lösung, bei der ich via Gruppenrichtlinie eine entsprechende Einstellung auf die Rechner vom Server aus verteilen kann.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben
Es scheint so, dass man dafür die boot.ini ändern muss ...

 

:cry:

 

bislang habe ich nur eine "Krücke" als Möglichkeit gefunden:

 

Gruppenrichtlinie:

Benutzerkonfiguration/Internet Explorer-Wartung/Sicherheit/Sicherheitszonen und Inhaltsfilter

-> Aktuelle Einstellungen für Sicherheitszonen und Datenschutz importieren, Button "Einstellungen ändern", Eintrag des Server-FQDN in den Sites der Zone "Lokales Intranet"

 

Wenn ich hier nun den Server reinpacke, werden alle Programme, die ich über den UNC-Pfad \\servername\Verzeichnis starte ohne dieses Abfrage gestartet.

 

Allerdings zieht das nicht bei gemappten Laufwerken :(

 

Und genau dafür suche ich die Lösung.

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

@IThome

Na, ich will diese bloede Meldung abschalten, die erscheint, wenn ein User eine ausführbare Datei auf einem gemappten Laufwerke startet.

 

Da wir häufig solche Dateien starten, ist das ziemlich nervig für die User. Und für mich ist es nervig, ewig Anrufe zu bekommen, wo die User nachfragen, was dass den wieder für eine Meldung sei.

 

Eine Lösung, wo ich immer Applikationen etc. nachpflegen muss, ist auch keine Lösung, weil ich ja immer nachpflegen muss ... :rolleyes:

 

grüße

 

dippas

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...