krool 10 Geschrieben 2. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 2. Dezember 2005 Guten Abend Ich habe folgendes Problem: Wir haben einen Domäne mit 2k3 Servern und XP Clients. Alles auf dem Neusten Stand, soll heissen alle Updates und Patches aktuell. Grundsätzlich läuft das System stabil und schnell. Für die Benutzer sind diverse Policies konfiguriert. Unter anderem Policies für den Internet Explorer (z.B. Proxy Settings, Benutzerdefinierte Titelleiste usw.) Leider werden diese Policies von den Clients nicht übernommen. Alle anderen Policies werden problemlos übernommen und können auch mit "gpupdate" jederzeit aktuallisiert werden. Ich habe schon alles versucht. Hab schon die kompletten Policies gelöscht und neu erstellt, habe die Berechtigungen, die Vererbung, eventuelle Überschneidungen von Policies überprüft. Ich weiss echt nicht mehr weiter. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Problem Clientseitig ist aber wenn ich die Einstellungen in den lokalen Policies mache funktionieren sie... Edit: Wenn für einen Client in die Gruppenrichtlinienergebnisse schaue dann erhalte ich da ne Fehlermeldung. Unter "Zusammenfassung der Benutzerkonfiguration / Komponentenstatus / Internet Explorer-Branding erhalte ich folgende Meldung: "Internet Explorer-Branding ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen und konnte keine Richtlinienergebnissatzinformationen protokollieren. Es sind möglicherweise weitere Informationen aufgezeichnet worden. Suchen Sie über die Registerkarte "Richtlinienereignisse" in der Konsole oder im Anwendungsereignisprotokoll nach Ereignissen am 02.12.2005 18:34:17." Dazu finde ich allerdings keine weiteren Infos auf den Systemen. Schau ich am falschen Ort? Wäre Dankbar für jeden Tipp. CU Zitieren Link zu diesem Kommentar
solinske 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2005 was willst du denn branden ? ein logo ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
krool 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2005 was willst du denn branden ? ein logo ? Nö ich will gar nichts branden... Das war mal in einer Policy drin. Wir wollten das IE Symbol im Explorer durch das unsrige ersetzen. Aber nun ist eine solche Policy nicht mehr aktiv und ich frag mich warum diese Fehlermeldung immernoch kommt?!? Gibt es eine Möglichkeit die Policies auf dem Client total zu löschen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
marzli2 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2005 vorsichtshalber, die simpelste aller fragen: wenn du sagst, benutzereinstellungen, sind die benutzer auch in der gpo, für die diese einstellungen definiert wurden? die sicherheitseinstellungen sind auch korrekt, so dass diese (wohl üblicherweise auf) authentifizierte user angewendet wird? Zitieren Link zu diesem Kommentar
krool 10 Geschrieben 3. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 3. Dezember 2005 Ja die Settings stimmen schon. Die restlichen Einstellungen in der Policy werden ja übernommen. Bin jetzt einen Schritt weiter. Die Sache ist vom Profil abhängig. Hab jetzt bei einem User das lokale und Servergespeicherte Profil gelöscht und siehe da. Es funktioniert! Jemand eine Idee warum das so ist und welcher Eintrag / welches File dafür verantwortlich ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
AndiW 10 Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2005 Hallo krool, du könntest mal testweise bei einem Benutzerprofil die Datei NTUSER.DAT gegen eine austauschen die für diesen Benutzer bei einer neuen Anmeldung generiert wird. So bleiben die Profil Einstellungen (wie z.B. Favoriten, individuelle Installationen etc.) erhalten und die Policies werden neu übernommen. Ich denke dass alle GPO Einstellungen in dieser Datei gespeichert werden - hatte mal ein ähnliches Problem da hat mir das geholfen. Allerdings waren es bei mir servergespeicherte Profile, sind eure Profile lokal oder servergespeichert? Falls lokal könntest du mal versuchen bei einem Test Benutzer das lokale Profil zu sichern, umzubennen, den Benutzer neu anmelden zu lassen, die so neu generierte NTUSER.DAT in das Originalprofil zu kopieren, Originalprofil wieder auf den Originalnamen zurückbenennen, Test Benutzer neu anmelden und sehen obs geklappt hat. Übrigens bei einem Ersetzen der NTUSER.DAT gegen eine neue werden alle gemappten Drucker entfernt - test dich da halt mal durch und schau dir die Auswirkungen bei so einem NTUSER.DAT Tausch für eure Umgebung an. Gruß Andi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.