CyberDoc 10 Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2005 Hallo Leute, ich hätte da mal wieder ein Problem... Es geht um die Erweiterung des folgenden Threads Aktualisierung von XP Home auf Pro Ok, diesmal geht es um folgendes: Ich habe eine Dömäne mit einem Win2k3 Server (DC, AD, Exchange etc, alles was dazu gehört) Mehrere Clients tummeln sich hier seit einigen Monaten. Neueste Errungenschaft ist ein Mediacenter PC, der unter Win XP Media Center Edition SP2 läuft. Den hätte ich jetzt gern in die Domäne mit eingebunden, was je diverse Vorteile hat. Leider ist die MCE ja ein Home Derivat. D.h. sämtliche erweiterten netzwerk bzw. Sicherheitsfunktionalitäten sind von Haus aus ja abgeschaltet. Frage: Gibt es eine Möglichkeit aus der MCE "Home" eine MCE "Pro" zu basteln? Die Aussage vom MS Lizenzierungssupport lautet, dass die MCE ja nicht für den Unternehmenseinsatz gedacht ist und es deshalb technisch nicht möglich ist. Ein Update auf Pro funktioniert auch nicht. Linzensen + Keys wären ausreichend vorhanden. Nur technisch bekomme ich es bisher nicht hin. Hat jemand Vorschläge zur Lösung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 4. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 4. Dezember 2005 Es gibt ein Tool "X-Setup", hab's zwar selbst noch nicht ausprobiert, aber damit kann man angeblich (was mir zugetragen wurde) bei einer Home-Edition sämtliche Pro-Features aktivieren bzw. nutzen, zumindest alles was irgendwie über die Registry einstellbar ist. Wie das ganze allerdings Lizenztechnisch aussieht, keine Ahnung, denn ich habe die Pro-Version und brauch das also nicht... ;) Such einfach nach X-Setup bei Google oder so und schau mal! Zitieren Link zu diesem Kommentar
CyberDoc 10 Geschrieben 5. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2005 Stimmt, x-setup, das kenn ich noch unter Win2k... das könnte klappen. Lizensrechtlich ist die Geschichte eher halblegal. Fakt ist, ich habe Lizensen für MCE und Pro, ich dürfte mir also zwei Systeme nebeneinander oder auf dem gleichen Rechner per Bootmanager installieren. Die Veränderungen, die mir vorschweben, sind jedoch "not supported" ;) Gut x-setup probier ich mal aus. Sonst noch jemand ne Idee? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Daniel.Kehrer 10 Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2005 Hi, soweit ich weiß ist eine MCE 2005 ein reines XP Pro. Du kannst es auch in eine Domäne aufnehmen das geht aber nur während der Installation. Bemüh' mal die Boardsuche da wurde schon was dazu geschrieben. Gruss Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
CyberDoc 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Stimmt, danke, hab den entsprechenden Thread gefunden. Ich habs also mal wieder verbockt. Ohne Neuinstallation geht nix und wenn ist es auch noch lizensrechtlich fragwürdig. So wie´s aussieht ist es wohl nur über den Umweg über MCE 2004 und Update auf MCE 2005 möglich und erlaubt, wenn man den Aussagen der Beteiligten glauben schenken kann. Wenn trotzdem jemand einen Tip hat, wie ich um die Neuinstallation herumkomme, kann er mir ja ne PM schicken. LG Cyber Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.