lemeid 11 Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2005 Tagchen, ich hab hier einen uralt PC mit Dos 6.2 und Win 3.1 drauf. Die angeschlossene Maus, eine Logitech, funktioniert nicht mehr richtig. Leider hab ich nur noch Microsoft Mäuse da. Also hab ich mir Treiber geladen. Doch der älteste - Ver. 6.02 von ´87 sowie der "neuste" 8.20 finden die Maus nicht. Wer kann mir denn mal sagen welchen Treiber ich mir laden sollte für eine Microsoft IntelliMouse 1.2A ? Irgendwie blicke ich hier nicht mehr durch :> Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2005 Der Microsoft Mouse-Treiber 8.20 funktioniert eigentlich bei allen mir bekannten PS/2-Mäusen von Microsoft. USB geht natürlich nicht. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2005 Hi, hast du schon mal versucht, die alte Logitech Maus zuerst zu deinstallieren, bzw. aus der Registry rauszuschmeissen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2005 Hi,hast du schon mal versucht, die alte Logitech Maus zuerst zu deinstallieren, bzw. aus der Registry rauszuschmeissen? unter win 3.1?? seit wann gibt es da ne Registry?? benutzt win3.1 überhaupt den DOS-Treiber mouse.com? Ist die Maus Seriell oder PS2?? Versuch mal den Treiber zu laden und guck was kommt (Successfull installed oder so) Dann öffne eine richtige Dos-Anwenung wie Dosshell oder Norton Commander und schau ob die da geht... Ansonsten ist es wohl ein Windows-Problem! Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 5. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 5. Dezember 2005 ich hatte damals einen Mitsumi Mouse-Treiber... ging auch mit jeder PS2 / Seriell Maus. Doch der hatte den Vorteil, dass er nur ca. 8kb statt riesige 30kb Ram (ca.) belegte (so wie der MS Mouse-Treiber) ...damals war das schon ziemlich entscheidend ob ein Spiel lief oder nicht... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
lemeid 11 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Moin, also, den alten entfernen...hm, mehr als in der autoexec auf den neuen zu verweisen ist ja nicht drin ;) Wenn ich per Hand versuche zu laden gibts immer ein "Maus nicht gefunden" oder in dem Wortlaut, bin gerade nicht mehr dort. Bin gestern ein wenig verwirrt durchs Haus gelaufen und hab ne andere Maus gefunden, die funktioniert sofort - doch sämtliche MS Mäuse verweigern ihren Dienst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 was für einen Anschluss hat denn nun die Maus?? Wenns ne USB ist geht es eigentlich nicht (Legacy Support im Bios aktivieren) Ansonsten sollte jede PS/2 Serielle Maus gehen...zumal es ja ein MS-Maus-Treiber ist ;-) Steht noch was in der config.sys??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
PyroTFD 14 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Früher gab es 3 Arten von Mäusen: MS Mäuse, Logitech, No-Name Brands - ergebnis war, dass bei den MS Mäusen es im normalfall zu weniger Problemen kam unter ****** als mit den Logitech oder No-Names. Windows 3.1(1) braucht eventuell einen anderen Maustreiber für die Maus. Da kannst du unter Dos installieren was du willst. Warum muss es denn eine MS Maus sein? Nimm lieber eine No-Name und sag, das du nun eine dran hast Andere Idee: Upgrade to Win95 ;) nein, scherzal - du brauchst einen Win3.x Treiber für die Maus (googlen! leider) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.