Kevin26 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Tach, ich such ein Prog das 2 exportierte Reg-KEys miteinander vergleichen kann und die Änderunegn sichtbar macht. Gibts sowas? Gruß Kevin Zitieren Link zu diesem Kommentar
cablit 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Hi Kevin, wenn ich zwei Dateien miteinander vergleichen will, benutze ich am liebsten Compare It!. Damit kannst du natürlich auch reg-Dateien vergleichen. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Hi, wenn es um Vergleiche in der Registry geht, zum Beispiel nach einer Installation > regshot wenn es um Vergleiche zweier Reg Dateien geht > Windiff (reg Datei vorher in txt Datei kopieren) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kevin26 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Das Problem ist halt auch das in der Reg-Datei zwar alle Schlüssel drinstehen, diese aber auch an verschiedenen Stellen, als in verschiedener Reihenfolge stehen kann. Mein Prob: Ich hab auf 2 Rechnern das selbe Prog (MathCad), auf dem einen Rechner produziert es Rechenfehler, auf dem anderen nicht. Und ich hab keine Ahnung warum. Zitieren Link zu diesem Kommentar
cablit 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Also wenn es Rechenfehler produziert, würde ich mal den Hersteller kontaktieren ... normalerweise sollte der wissen, wie sowas zustande kommt ... nebenbei: sind es identische Installationen / bzw. sind die benutzten DLL's von der selben Version (du kannst mit dem Dependency Walker herausfinden, welche EXE welche DLL/OCX/TLB/OLB-Datei(en) verwendet) auf den beiden Rechnern? Die Rechenfehler kommen IMO nicht aus der Registry. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kevin26 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Es sind zwei IDentische Rechner mit Identischem BS und Identischer Mathcad-Version. Der eine macht, der andere nicht. Mathcad weiß auch nicht woher kommt, die schiebens auf die Installations-CD Zitieren Link zu diesem Kommentar
cablit 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Da ich mal davon ausgehe, dass du beide Rechner mit ein und derselben CD installiert hast, denke ich, ist der Ansatz vom Hersteller wohl eher Ratlosigkeit ... hast du auf dem Rechner mit den Rechenfehlern MatheCAD mal deinstalliert und neu installiert? Hast du BS-seitig auf einem der beiden Rechner andere Updates installiert? Lass dir mal die DLL-Liste vom Hersteller geben, vielleicht findest du da Unterschiede. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kevin26 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Bin jetzt grad mal mit dem Walker über beide Rechner drüber: FInde keine Unterschiede. Eine dll fehlt ganz, eine kann eine Funktion nicht, ist aber auf beiden Rechnern gleich. Ich kappiers langsam nimmer. CDs waren übrigens 2 Unterschiedliche da 2 Unterschiedliche STandorte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kevin26 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Überraschung: Die Reg-Keys in hkey-local-machine sind auch gleich. Scheint also alles 1:1 übereinzustimmen. Ich bin ratlos Zitieren Link zu diesem Kommentar
cablit 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 Die fehlende DLL war nicht zufällig MSJAVA.DLL und die mit der fehlenden Funktion die MPR.DLL? Die Meldungen wären nämlich normal und hätten wenig Aussagekraft ... hast du die MathCad.Exe mal mit dem Dependency Walker geöffnet? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 6. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 6. Dezember 2005 @kevin26 QuickSpot ist auch ein sehr netter Dateienvergleicher: http://www.famtech.ca/qsdeutsch.html rsm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gadget 37 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2005 Hi Kevin26, ne Suche hier im Board oder nen Blick auf windowszone.de wirkt manchmal auch Wunder. ;) Registry vergleichen o. hier unter Tipp der Woche: http://www.windowszone.de LG Gadget Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2005 hi Kevin, ich denke Cablit liegt da schon ganz richtig mit der Vermutung, daß es eher nicht an der Registry liegt. Was spricht dagegen, sich an den Hersteller zu wenden? Falls du's trotzdem selbst lösen willst könntest du folgendes versuchen: zieh dir bei Sysinternals den ProcessExplorer und schau dir an, welche DLLs der entsprechende Prozess dieser Software verwendet. Anschliessend vergleichst du genau diese Dateien auf beiden Systemen. Ansonsten wäre noch interessant mit einer entsprechenden Software (wird bei uns mit dem Software-Paketierungs- und Verteilungstool gemacht) das Delta der Software-Installation an. D.h. du brauchst ein System, das diese Software noch nicht installiert bekommen hat, davon wird der Systemstatus sozusagen inventarisiert, dann wird das Programm installiert, anschliessend noch ein Scan gemacht und man hat die Differenz von vor und nach der Installation, kann sehen, welche Dateien wohin geschrieben werden welche Reg-Keys wie gesetzt usw... Is'n bissel Arbeit, daher würde ich an deiner Stelle einen Support-Call beim Software-Hersteller aufmachen, das die sich drum kümmern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kevin26 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 Also, ich habs mit depend gemacht und auf beiden Rechnern ein DWI-File rausgelassen. Beide Verglichen...passt. Gleiches mit den Reg-Keys. Verglichen....passen. Dann hab ich Windiff besorgt und mal beide MathCad-Verzeichnisse verglichen. Auf dem "defekten" PC fehlt ein Ordner. Denke aber eher nicht das es daran liegt...Mathcad müsste da ja motzen wenn es auf etwas nicht zugreifen kann. Den Hersteller habe ich schon kontaktiert...es liegt an der Installations-CD oder an der Hardware...mehr kann er nicht dazu sagen. Gruß Kevin Zitieren Link zu diesem Kommentar
cablit 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 Hi Kevin, also wenn ein ganzer Ordner fehlt, muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass das Programm das auch "bemerkt" ... die Rechenfehler können durchaus daher stammen ... nichtsdestotrotz sollte dir der MatheCAD-Hersteller Support anbieten können (wenn die der Meinung sind, es läge an der Inst-CD, dann sollen sie dir eine neue machen) ... Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.