edulein 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2005 Hi Jungs, ich muss herausfinden wie man über einen Kontakt im Outlook2003 das Telefon direkt anwählen kann, sprich, dass man bei der Kontaktkarteikarte direkt auf das Telefon klickt (wenn man eine Telenummer angegeben hat) und das Telefon dann selbstaendig die Nummer wählt. Das Problem ist, dass die Telefone nicht mit dem Rechner verbunden sind! Es sind stinknormale ISDN Telefone die an einer Frotzbox 7050 Phon Wlan dranhängen, diese wiederrum hängt an einer Siemens Gigaset Telefon Anlage dran. Ich kanns mir nicht mal theoretisch vorstellen wie das klappen soll, aber die Aufgabe muss gelöst werden Vielen Dank im Vorraus. Edu Zitieren Link zu diesem Kommentar
cablit 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2005 Hi edu, kommuniziert die Telefonanlage irgendwie mit irgendeinem Rechner oder ist sie so gekapselt, dass es überhaupt keinen PC-Zugriff auf sie gibt? Haben die ISDN-Telefone eine Schnittstelle (USB, Seriell, o.ä.)? Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data1701 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2005 TAPI ist das Zauberwort. Manche SoHo-ISDN-Analgen haben eine solche Schnittstelle. Gruß Data Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hr_Rossi 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2005 hi also: 1. brauchst du einen ISDN-Karte ! 2. brauchst du einen TAPI Server (dort wo die ISDn Karte eingebaut ist) dies wäre dann die Schnittstelle zwischen rechner und Telefonanlage. Welchen TAPI server du brauchst hängt von deiner Telefonanlage ab ! (Bei mir ist es ein Siemens TAPI 170 mit einer HiCom 3000 Anlage) Nachdem der server inst. ist und den Usern die Klappen zugewiesen wurden, kannst du dann die Clients mit tcmsetup /c 111.111.111.111 (IP des TAPI Servers verbinden) Ziemlich aufwendig aber es wird funktionieren ! lg rossi Zitieren Link zu diesem Kommentar
edulein 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2005 @cablit: Die ISDN Telefone haben keinen Seriellen Anschluss. Jedoch haben die Telefone einen USB Anschluss, der aber nur zur Konfiguration oder meines Wissens zum Modem misbraucht werden kann. @Data: Leider erreichen wir den Kunden nicht, aber es müsste entweder eine Siemens Gigaset SX255 ISDN oder eine 205 ISDN sein. Und was ist TAPI ist das eine Anwahlhilfe oder ein Anschluss ? Nehmen wir mal an die Anlage hat TAPI wie muss dass dan theoretisch funktionieren ? Vielen, vielen Dank !! Zitieren Link zu diesem Kommentar
edulein 10 Geschrieben 7. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 7. Dezember 2005 Noch mal zur genaueren Info. Der Aufbau der Geräte ist folgendermaßen. 1. Telefon Mobilteile -> Siemens Gigaset SX2x5 ISDN -> FritzBox Fon Wlan 7050. 2. Alle PCs sind per Wlan oder Kabel an die Fritzbox angeschlossen und haben diese als Std. Gateway. Nun soll man einen Outlook 2003 Kontakt anwählen und das Gespräch über eines der Mobilteile führen können. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.