snake 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 hallo zusammen, hat einer von euch eine DOS bootdisk die USB unterstützt ? ich hab im netz schon ein paar gefunden aber nix hat funktioniert :-( mein problem ist das ich hier pc´s habe die weder cdrom noch floppy haben (sind pc´s die in maschinen verbaut werden) jetzt gibts nen bios update um von usb zu booten (denkt ja keiner an die leute die da mal ein betribssystem installieren müssen) das geht auch (zum glück) ich hab ein floppy und ein dvd laufwerk über usb angeschlossen wenn ich von der diskette boote dann komm ich nichts auf das cd/dvd laufwerk (ist ja auch logisch) gibts da nicht schon was ? es sollen damit ghost images installiert werden leider unterstützt symantec das ganze auch noch nicht wirklich :-( ich hoff einer von euch kann mir helfen gruß snake Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 Hi, ich habe nen USB-Treiber für Dos. Hat (zumindest in einer VMWARE) einwandfrei geklappt. Wenn Du ihn haben willst schick mir ne PM mit Deiner Email. Aber mal ne andere Frage. Haben die Kisten ne Netzwerkkarte? Ich mache auch viel mit Ghost, und boote da immer von FDD ein Dos mit Lan-Treibern, verbinde mich zum W2K3 Server und starte von dort das Ghost. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 sollte gehen, wenn du im Bios einstellst, von USB-Stick zu booten..... dann wird das als Floppy ausgegeben...natürlich nur wenn es das Bios zulässt... Nachteil ist allerdings, dass es dann ebenfalls ziemlich lahm geht.. Zitieren Link zu diesem Kommentar
snake 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 danke erst mal für die tips @fisch-li ja das geht auch ... aber von da an kommt ghost nicht mehr auf das laufwerk weil es ja keinen laufwerksbuchstaben gibt Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 Kannst du deinem Virtuellen Floppy nicht einen zuweisen? z.B. B:??? Ansonsten versuch im Bios einzustellen, dass dein Floppy B: ist... dann sollte es einen Buchstaben haben... Wie willst du überhaupt DOS davon booten, wenn du KEINEN LW-Buchstaben hast????????? Zitieren Link zu diesem Kommentar
snake 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 ich hab kein floppy udn kein cdrom .. ist alles über usb angeschlossen das ist ja das problem das ist der der wird dem usb gerät vom dem ich boote schon einen zuweisen .. aber das 2. gerät wird nicht erkannt .. nicht vom den was ich gebootet habe das ist ja das problem.. ich boote dos und dann ist ende .. ich kann auf der diskette dann schon rum machen aber ich komm nicht auf das das cd/dvd laufwerk weil das kein LW-buchstabe hat Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 na das ist doch klar wie kloßbrühe... dür dein CD-Rom brauchst du unbedingt einen DOS CD-Treiber... dabei ist es schnuppe, von welchem Hersteller dein LW ist.. ein Treiber geht für ALLE LW!!! - Diesen musst du dann in der Config.sys laden (zusätzlich zur Mscdex.exe in der autoexec.bat) - frag mich JETZT aber bitte nicht genau nach den Parametern... weiß sie nicht aus dem Kopf! ungefähr sieht es so aus: autoexec.bat @echo off ... ... LH A:\MSCDEX.EXE /...... (LH optional... lädt nur den Treiber in den UMB und spart dadurch Speicher unterhalb der 640kb-Grenze) config.sys DeviceHigh=A:\HiMem.sys DeviceHigh=A:\EMM386.exe /NoEms ... ... DeviceHigh=A:\CD_Treiber.Sys /.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
snake 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 aha und ich soll standart ide treiber für ein usb angeschlossenes cd/dvd-rom nehmen ? ich glaub du stehst etwas auf der leitung Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 @fisch-li, und der Treiber findet dann CD-Laufwerke am USB ? -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
snake 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 @zahni ganz sicher nicht Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 Ich glaube das hat -Zahni damit gemeint Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 achso... USB-CD-Rom... ne das geht natürlich nicht ohne speziellen Treiber.. falls vorhanden, was ich allerdings bezweifle ;-) nur ausbauen und an IDE dranhängen ... einzigste möglichkeit!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 gibts da nicht schon was ? Ja, da gibt es was, Treiber für DOS. ;) Ich hatte mir die mal vor ca. einem Jahr zusammengesucht und jetzt mal schnell nach dem Treibernamen gegoogelt: http://www.computing.net/dos/wwwboard/forum/13288.html Allerdings muß man sich bei dem Link registrieren lassen, um den Treiber USBASPI.SYS runterladen zu können - war mir zu bl*d, da ich den schon habe. Ein weiteres Suchwort für Google wär USBCD.SYS - hab jetzt nicht weiter gesucht, aber mit den beiden Treibern solltest Du weiter kommen (siehe Anhang). Ob die Treiber bei Dir laufen, mußt du testen. USPASPI.ZIP Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2005 cool... wieder was dazugelernt... geht der treiber EINFACH so??? also auch wenn der legacy support deaktiviert ist?? USB bietet ja noch nicht mal Winnt :D (naja gibt ja mittlerweile auch 3rd Party Lösungen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheSpawn 11 Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2005 cool... wieder was dazugelernt... geht der treiber EINFACH so??? also auch wenn der legacy support deaktiviert ist?? USB bietet ja noch nicht mal Winnt :D (naja gibt ja mittlerweile auch 3rd Party Lösungen) Echt für NT USB?? Haste da mal nen Link für mich? Würde mir ein großes Problem vom Hals schaffen. Gruß TheSpawn Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.