s.weinschenck 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Geschrieben 8. Dezember 2005 Hallo alle, ich habe hier folgendes Problem: Ein W2k Client SP4 ( an dem ein User Lokal angemeldet ist) fährt nach start -> beenden -> herunterfahren ganz tolli herunter und schaltet ab.(so solls ja auch sein) Ist der User an dem gleichen Client an der Domäne angemeldet, fährt der Client nach start -> beenden -> herunterfahren herunter und startet dann wieder neu. Weiss vielleicht jemand woran das liegen könnte? TX schon mal s.weinschenck Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Geschrieben 8. Dezember 2005 1. Möglichkeit: ein Shutdownskript als Domainpolicy, was Probleme verursachen kann? 2. Möglichkeit: Kann es sein, das der PC beim Herunterfahren in einen Bluescreen läuft, der in der Standardeinstellung zum Neustart führt? Zitieren
s.weinschenck 10 Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Nee leider keine Shutdownskripte. Der/die Clients beenden Windows auch völlig korrekt. Nur dann starten Sie neu. Die Clients, welche ordnungsgemäß beenden halten am Ende an und ich habe ein Fenster, in dem steht "Sie können den Computer jetzt ausschalten". Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Sagen die Eventlogs der betroffenen Maschinen was zu dem Thema? Zitieren
lefg 276 Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Geschrieben 9. Dezember 2005 Ein W2k Client SP4 ( an dem ein User Lokal angemeldet ist) fährt nach start -> beenden -> herunterfahren ganz tolli herunter und schaltet ab.(so solls ja auch sein)Ist der User an dem gleichen Client an der Domäne angemeldet, fährt der Client nach start -> beenden -> herunterfahren herunter und startet dann wieder neu. Hallo, und die Erscheinung betrifft nur den einen bestimmten User an einen bestimmten Rechner(Hardware)? Das Phänomenen tritt nicht auf, bei dem User (selbes Profil) an einem anderen Rechner? Was geschieht, falls die Festplatte in einen anderen (hardwaregleichen) Rechner verpflanzt wird? Eventuell ist ein Plattentausch (Überkreuztest) durchzuführen. Gruß Edgar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.