corner 11 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 Hallo zusammen, habe eine Frage die wohl etwas schwieriger werden könnte. Habe folgendes Problem: Wenn ich lange Zeit im Internet bin und den Pc einfach stehenlasse und nichts mache (ca. 2-3 Stunden) dann wird der PC manchmal sehr lahm, heißt jede Seite die ich aufrufen will dauert 5 minuten lang und das bei 6 Mbit Leitung. Woran könnte das liegen, doch nicht nur daran dass der PC auf eine Art Standbye-Modus geht oder? Zumindest müsste er doch nach einiger Zeit daraus wieder aufwachen, wenn er merkt dass ich ihn wieder benutzen möchte oder? Weiss jemand was ich da machen kann? Danke corner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.624 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 Hi. Wird das ganze System so schnarchig oder nur die Internetverbindung? Wie sieht die Anbindung aus? Über einen Router oder DSL-Modem direkt am PC? Welches OS? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaniFilth 10 Geschrieben 8. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 Wenn eingestellt ist, dass die Festplatte sich abschalten soll, dauert es manchmal etwas länger, bis der PC nach dem Leerlauf wieder normal läuft, da die Festplatte erst wieder hochfahren muss. Allerdings sollte der PC wiegesagt nur eine kurze Zeit langsam sein, dann wieder normal laufen. Das Herunterfahren der Festplatte kannst du in den Energiesparoptionen in der Systemsteuerung abschalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar
corner 11 Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 8. Dezember 2005 Also an der Festplatte sollte es nicht liegen, denn das habe ich ausgeschaltet und es sollte sicherlich keine 5 Minuten dauern bis die Festplatte wieder aufgewacht ist. Eigentlich ist nur das Internet lahm, wobei hauptsächlich der Seitenaufbau lange dauert. Der Browser öffnet sich schnell. Habe Anbindung über ein DSL-Modem und benutze Windows XP Danke corner Zitieren Link zu diesem Kommentar
DaniFilth 10 Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2005 Über ein DSL-Modem? Hängt das direkt an deinem PC? Ist das über USB oder über Ethernet angeschlossen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
corner 11 Geschrieben 9. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2005 Das Modem ist über Ethernet angeschlossen. Gruß corner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.624 Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2005 Hi. Hast du schon das DSL-Modem gecheckt? Wenn die Internetverbindung wieder "einschläft", schalte das Modem mal aus und wieder ein. Wenn es danach flott läuft, liegts am Modem. Wo hast du das Teil her? Selbst gekauft oder von deinem Provider? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
corner 11 Geschrieben 10. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2005 Ist vom Provider, aber immerhin von Asus. Ich habe die Vermutung, dass ich den PC ausschalten muss und das Modem ausstöpseln muss und bekomme dann halt eine neue IP und dann funktioniert es wieder normal, aber dafür muss ich den PC ausschalten und einige Zeit warten. Gruß corner Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.624 Geschrieben 10. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2005 Hi. Versuche erst einmal, dass Modem auszuschalten, dann wieder an und mit dem PC neu einwählen.Wenn es dann flott läuft, ist vielleicht mit der Firmware des Modems etwas nicht in Ordnung. Eine andere Möglichkeit wäre, während der "schnarchigen" Phase den Support des Providers anzurufen und darum zu bitten, die Verbindung zu checken. Wie sehen denn die Ping-Zeiten bei der normalen und bei der langsamen Verbindung aus? Schon versucht, den Treiber der Netzwerkkarte inkl. der Verbindungssoftware zur Einwahl zu zu installieren? Einfach, um mal alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. :wink2: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.