bslux 10 Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2005 Moin moin, habe meinen PC mal wieder neu aufgesetzt und installiert wie ich das schon x-mal gemacht habe. Nun kann ich plötzlich auf die gesamten 160 GB zugreifen ohne SP3 oder SP4 für W2K installiert zu haben und ohne EnableBigLba in der Systemregistriereung eingetragen zu haben. Wie kann das sein? Ich muß dazu sagen, daß ich W2k auf die 2. Primäre Partition installiert habe während ich die 1. versteckt hatte. Auf der 1. Partition mußte ich SP4 und EnableBigLba anwenden. Damit habe ich dann die restilichen Partitionen eingerichtet und alle mit NTFS formatiert. Nun kann ich mit der 2. (neuen) Partition darauf auf alle anderen Partitionen zugreifen und vermute, daß sich Windows die notwendigen Informationen selber gesucht und gefunden hat (auf erweiterten Partition selber). Liege ich da richtig? Gruß, Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2005 Win2k kann eigentlich auch von Haus aus mit Platten >128gb umgehen... allerdings muss dann beim Setup bereits eine Partition über der 128gb Grenze liegen... Liegen die Partitionen drunter erkennt Win2k auch nur 128gb.... Wahrscheinlich holt sich Win2k den richtigen Wert dann aus dem Bios... hab das Phänomen auch schon beobachtet... Zitieren Link zu diesem Kommentar
fisch-li 10 Geschrieben 9. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2005 achso beobachtet hab ich das mit einer startbaren CD mit "geslipstreamten" SP4.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.