no idea 10 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo, Gibt es einen fixen Schlüssel den ich verwenden kann um die DNS IP Einzutragen? Wenn ich einfach eine IP vergebe und nach dieser in der Registry suche, bekomm ich 2 Ergebnisse mit einem, wie mir es scheint, von rechner zu rechner unterschiedlichen schlüssel. Das Sind die 2 Schlüssel, die ich gefunden habe: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{E5AF3248-1B64-4927-96F7-7B6B6F778595} HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces\{64FF1693-DE55-4EE8-9117-7F40CD576308} Scheinbar ist dieser CurrentControlSet sone Art Mutter-Schlüssel. Sobald ich dort was änder gehen die Einträge auch auf den ControlSet001 über. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2005 Scheinbar ist dieser CurrentControlSet sone Art Mutter-Schlüssel. Sobald ich dort was änder gehen die Einträge auch auf den ControlSet001 über. Das ist eigentlich OK, da unter 001 die Sicherheitskopie des CurrentControlSet liegt. Wird bei jeder Änderung in dem Tree beim Systemstart angelegt und das vorige 001 kommt in 002 (vorhandenes 002 wird gelöscht). ;) Bei NT4 hab ich sowas über den Key hklm\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters und Value nameserver automatisiert, aber ich glaub die Struktur hat sich bei 2k verändert...? Zitieren Link zu diesem Kommentar
no idea 10 Geschrieben 13. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2005 Bei NT4 hab ich sowas über den Key hklm\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters und Value nameserver automatisiert, aber ich glaub die Struktur hat sich bei 2k verändert...? Den Eintrag NameServer gibt es zwar aber ich kann dort Eintragen was ich will, das wird nicht übernommen. hatte ich auch schon probiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lupo45 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Das ist eigentlich OK, da unter 001 die Sicherheitskopie des CurrentControlSet liegt. Wird bei jeder Änderung in dem Tree beim Systemstart angelegt und das vorige 001 kommt in 002 (vorhandenes 002 wird gelöscht). Von wem muss ich enttäuscht sein, von mir, weil ich'nen Fehler gemacht habe oder von euch weil ihn offenbar sonst keiner gemerkt bzw. korrigiert hat? :p :D Also, es ist doch etwas anders, kuckst du besser hier: http://www.windowsitlibrary.com/Content/405/11/3.html http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1178 Wenn ich das also richtig verstanden habe ist CurrentControlSet nur ein Zeiger, der auf 001, 002, 003 usw. verweisen könnte, also auf einen von denen. Welches der richtige ist steht im Key Select in der Value Current. Ein Kollege sagte mir, er hätte etwas gescriptet, was im CurrentControlSet nicht, dafür aber im 001 gegriffen hat (auf welches Current verwies). Wie sowas sein kann ist mir unklar, aber vielleicht schaust du einfach mal nach, was bei dir unter Current steht und machst da dann direkt die Änderung... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Esta 114 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Hallo no idea, vielleicht kann dir ja http://www.winfaq.de weiterhelfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Hallo, wo und wozu soll ein DNS in die Registry eingetragen werden? Geht das nicht einfacher mit netsh? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.