Nickname2005 10 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo, ich habe da ein Problem oder besser gesagt eine Frage und zwar ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt in einem eingeschränkten Benutzerkonto an einem alleinstehenden Windows XP PC Treiber zu installieren. Wäre nett wenn mir da einer eine Antwort geben kann ob das funktioniert oder auch nicht. Danke im voraus!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.624 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo und willkommen on Board. :) Zur Installation von Treibern brauchst du Admin-Rechte. Ist ein Sicherheitsfeature. :wink2: Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickname2005 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 Hallo noch mal, auch nicht wenn ich vorher im Administrator-Konto unter den Gruppenrichtlinien oder auch in der Rechtevergabe der Registrierung irgendwelche Rechte für normale "Benutzer" gebe. Oder auch mit irgendwelchen "Tools"!? Danke nochmal!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.624 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 Hi. Fragen wir doch mal so: was genau möchtest du erreichen? Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
OnkelGauss 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 Eine Lösung könnte auch mir helfen, da zum Beispiel bei einer neuen Maus und Logitech MouseWare sonst bei jedem Start eine Fehlermeldung erscheint und die Maus manuell mit Adminrechten installieren muss... Nur so als Beispiel ,-> Zitieren Link zu diesem Kommentar
Mark4 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2005 Moin, moin zusammen... wie siehts denn mit der Richtlinie "Laden und entfernen von Gerätetreibern" (Computerkonfiguration\Windows-Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Zuweisen von Benutzerrechten) aus? Damit kann ein dort hinzugefügter Benutzer z.B. problemlos so einen wireless desktop von logitech installieren (@OnkelGauss: allerdings ohne MouseWare getestet, aber dabei geht es ja nicht wirklich um einen Gerätetreiber sondern um eine Anwendung, um die zu installieren muss ja dann an anderen Schrauben gedreht werden ;) ) Ist zwar auf jeden Fall ein Risiko einen Benutzer oder eine Gruppe da hinzuzufügen, denn dann kann der Benutzer ja auch jede Menge Quatsch de- und installieren, aber es wäre doch der gewünschte Zustand, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickname2005 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo noch mal, bei mir geht es eben schlicht und einfach darum, dass Windows manchmal den Canontreiber für eine Canon G6 rauswirtft und den Windowstreiber verwendet. Für unsere Software ist es allerdings wichtig, daß hier der Canontreiber verwendet wird und nicht der Windowstreiber, da mit dem Wiindowstreiber Probleme auftreten. Und da der Bentutzer eigentlich so keine Rechte haben sollte außer mit der Software Bilder zu schiessen (und eben hin und wieder die Treiber für die Kamera zu installieren, da ja Windows die Canontreiber raushaut) wäre es eben sehr sinnvoll für mich zu wissen, ob das mit mehr oder weniger Aufwand irgendwie hinzubekommen ist. Und das Problem was eben vorher schon angesprochen wurde ist eben auch, daß die Datei um die es sich handelt eine exe Datei ist. Danke schon mal im voraus für Eure Tipps Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2005 Hallo, ich sehe, hier wird versucht, das Problem zu umgehen, anstatt es zu lösen. Problem ist nicht das Neuinstallieren eines Treibers, sondern das ungewollte Ersetzen eines Treibers. Das muss verhindert werden. Wie wurde denn das Original installiert, lokal auf dem Rechner im Kontext des administrativen Accounts, oder doch "etwas" anders? Wie kommt es dazu, das Windows sich so verhält, liegt es am Treiber, liegt es am P&P? Wurde schon beim Hersteller nach einem neueren Treiber geschaut? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickname2005 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2005 Natürlich, sonst würde ich hier nicht reinschreiben. Es wurden die Original Canon Treiber von der Homepage geladen und im Administratorkonto installiert. Trotzdem ist es so, daß die Treiber sowohl im Admin oder auch im eingeschränkten Konto durch die von Windows ganz sporadisch ersetzt werden!! Hoffe ich konnte mit diesen Infos noch mal weiterhelfen!! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
hool 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2005 Hi, @ OnkelGauss: wiess nicht obs was hilft aber als Lösungsansatz ein Versuch wert. Vielleicht will die Mouseware Registyeinträge beim hochfahren ändern wo Adminrechte nötig sind. Mit diesem Tool soll man angeblich solche Vorgänge auf die Schliche kommen. Gruß hool Zitieren Link zu diesem Kommentar
OnkelGauss 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 @hool: RegMon (und FileMon) kenne und bentze ich schon seit einiger Zeit. Leisteten für meine Unattended-Instalaltion gute Dienste... Werde das Problem sicherlich noch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.