Georg Haas 10 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo, Ich habe auf unserer XP Pro Workstation folgendes Problem: Wir haben zwei Xeon Prozessoren verbaut, können aber nur einen nutzen. Dies äußert sich dadurch, daß im Task-Manager nur ein CPU-Diagramm zu sehen ist, wo eigentlich vier vorhanden sein sollten. Im Geräte-Manager sind allerdings vier Prozessoren eingetragen. Ebenso sehe ich beim Hochfahren der Maschine im Boot-Screen, daß zwei Xeons erkannt wurden, auch HT scheint verfügbar zu sein! Auch eine Überprüfung mit CPU-Z und SI Sandra brachten das selbe Ergebniss: Es ist nur eine CPU im System verfügbar! Woran kann das denn nun liegen? Unsere Hardware: 1x Asus NCL-DE Server Board 2x Intel Xeon 3,0 Ghz 2 GB ECC-RAM Windows XP Professional (englisch!); Service Pack 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Rainer Smetan 10 Geschrieben 13. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2005 Hallo, hatte das gleiche Problem auch bereits mehrfach bei Dual-XEON Systemen. Eine Reparatur war nicht möglich - es half nur eine Neuinstallation. Vielleicht kennt jemand anderes dieses Problem auch...und hat eine Lösung. Grüße rsm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Georg Haas 10 Geschrieben 13. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 13. Dezember 2005 Es muss wohl mit der ACPI Spezifizierung zusammenhängen und es muss da auch einen Unterschied zwischen der deutschen und der englischen Win XP version geben; das System lief nämlich mit der deutschen Windows Version einwandfrei und als wir wg. einer best. Software gezwungen waren, ein englisches Windows aufzuspielen, hat es angefangen Zicken zu machen, ohne, daß ich etwas an der Hardware verändert habe! Deshalb schließe ich auch darauf, daß es ein Windows Fehler ist! Wie gesagt: im Bios und im Geräte Manager sehe ich zwei (bzw. mit HT 4) Prozessoren... Wenn also jemand genaueres über die Tücken von ACPI weiß bitte posten!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Jian 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 Hallo, vielleicht hilft es was, eine andere hal.dll einzuspielen. Wenn nicht, dann hilft nur noch eine Neuinstallation. Gruß Jian Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 Möglicherweise haben die XEON's ein unterschiedliches Stepping und laufen nicht zusammen. Machmal soll es helfen, die beides CPU'en gegeneinander zu tauschen, so daß die CPU mit dem neueren Stepping die primäre wird. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 @zahni: Wenn das der Fall wäre, so wurde die Kiste entweder gar nicht starten oder im Bios/Bootscreen dürfte nur eine CPU auftauchen. @Georg: Ist denn im Taskmanager auch die Option "Ein Diagramm pro CPU" unter "Ansicht\CPU-Verlauf" gewählt? Bei CPU-Z musst Du auch jede CPU seperat (da gibt es ein Dropdown-Feld) anzeigen lassen. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Georg Haas 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 @ jian: ein kollege von mir hat das mit der hal.dll schon versucht; hat leider keinen erfolg gehabt... @ zahni: die prozessoren sind definitiv die gleichen (siehe auch beitrag von gulp!) @gulp: im taskmanager lässt sich die von dir gemeinte funktion gar nicht auswählen; das ist ausgegraut... genauso bei cpu-z; das dropdown-menu lässt sich nicht dropdownen! -> Das bringt mich zu dem Schluss, dass nicht einmal die Hyperthreading-Funktion der CPUs arbeitet und das System tatsächlich nur einen Prozessor nutzt, nämlich CPU1 und eben ohne HT! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 Nunja, ich würde nicht gleich sagen, dass die HT Funktion nicht arbeitet, sondern auch auf die HAL tippen. Vorrausgesetzt im BIOS und den POST Meldungen werden beide CPU's korrekt gelistet (HT aktiviert) liegt es tatsächlich eher am OS. Was sagt denn der Gerätemanager zu dem Computer? Wenn da unter Computer nicht "ACPI-Multiprozessor System" steht sieht es düster aus. Da müsstest Du entweder nocheinmal die korrekte HAL einspielen oder das System mit einer Reparaturinstallation (ggfs. auch Neuinstallation) beglücken. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Alith Anar 40 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 Hallo Ich meine mal gelesen zu haben, das die Multiprozessorunterstützung in XP nicht richtig funktioniert. DAs gleiche Problem soll es mit den X2 Prozessoren von AMD geben. Da hat MS aber einen Patch der aber nur auf Anfrage zugesendet wird. Ich seh gerade ads das Problem ein wenig anders gelagert ist: Heise - http://www.heise.de/newsticker/meldung/65035 Alith Zitieren Link zu diesem Kommentar
Georg Haas 10 Geschrieben 14. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 Vorrausgesetzt im BIOS und den POST Meldungen werden beide CPU's korrekt gelistet (HT aktiviert) liegt es tatsächlich eher am OS. Was sagt denn der Gerätemanager zu dem Computer? Wenn da unter Computer nicht "ACPI-Multiprozessor System" steht sieht es düster aus. Da müsstest Du entweder nocheinmal die korrekte HAL einspielen oder das System mit einer Reparaturinstallation (ggfs. auch Neuinstallation) beglücken. Grüsse Gulp Im Bios und beim booten werden beide CPUs angezeigt! Im Gerätemanager ist auch ein ACPI Multiprozessor System eingetragen! Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 14. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Dezember 2005 Nur nochmal: Prüf bitte, ob das Stepping (also die Revision) identisch ist. Sonst kann es, je nach Stepping-Kombination Probleme geben. Das zu gibt es irgendwo bei Intel Informationen zu. Normalerweise sollte XP auch irgendwas in Ereignisprotokoll schreiben. Du solltest auch prüfen, ob das Bios Deine spzeillen XEON's unterstützt und selbige mit Microcode-Updates versorgt. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.