Zoran 10 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2005 Ich bin gerade am Testen von diversend Tools mit denen man alle möglichen Laufwerke sperren kann. USB, Floppy, CD, PCMCIA usw. Die Verteilung der Sperrung sollte möglichst einfach lösbar sein. Folgende Tools habe ich getestet: Drivelock www.centertools.de DeviceLock Hat hier jemand erfahrungen mit solchen Tools, vielleicht sogar praktisch? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zoran 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Hat jemand Erfahrungen? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 562 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Mit dem Tool DEVCON von Microsoft kannst Du, z.B. per GPO in einem Startup-Script alle möglichen Geräte aktivieren un deaktivieren. Für die Floppy nimmst Du z.B. "devcon disable *GENERIC_FLOPPY_DRIVE" Die Möglichkeiten der Sperrung von Storage-Geräten findest Du über die Suchfunktion. -Zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Zoran 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Ist das Tool Freeware? Wie zuverlässig ist es ? Vielen Dank Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Ist das Tool Freeware?Google sei dein Freund.Wie zuverlässig ist es ?Es funktionier einfach. Devcon ist kein extra zum Sperren von Laufwerken entwickeltes Programm, es ist ein Gerätemanger für die Kommandozeile. Zitieren Link zu diesem Kommentar
(DR)NO 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Wir setzten hier Sanctuary Device Control ein. (ww.securewave.com) Ist zwar nicht ganz günstig aber sehr gut. Die Geräte werden mit einer whitelist freigeschaltet, d.h. die Sicherheit ist zu 100% gegeben da erstmal alle Geräte gesperrt sind. Die Verwaltung erfolgt über eine Console wo man dann User oder Gruppen für aufgenommene Geräte freischalten kann. Die Software benötigt einen Server und eine Installierte Clientsoftware. Mit der Software ist auch ein Shadowing der Daten bzw. ein Log beim Anstecken von Geräten möglich Zitieren Link zu diesem Kommentar
humpi 11 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 @zahni Guter Tip. Habe ich noch nicht gekannt, aber sofort ausprobiert. :jau: Zitieren Link zu diesem Kommentar
(DR)NO 10 Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 1. Juni 2006 Ich muss das Thema nochmal hochholen. :) Setzt hier irgend jemand Sanctuary DeviceControll ein? Mich würden die Erfahrungen mit diesem Produkt und des einspielen von Updates Interessieren. Leider haben wir in letzter Zeit viele Probleme gehabt und es wäre für uns Aufschlussreich ob wir ein Einzelfall sind oder auch andere große Firmen damit Probleme haben. :suspect: Danke und Gruß! Tobias Zitieren Link zu diesem Kommentar
Halford 10 Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Teilen Geschrieben 2. Juni 2006 http://www.wintotal.de/yad/index.php?rb=32&id=2424 USB Wächter setzen wir ein - Bestimmte Geräte können zugelassen werden alle anderen geblockt z.B. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.