Jump to content

Netzperformance sehr schlecht trotz 100MBit Switch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mehrere W2k Server an einem 100Mbit Switch,

obwohl auf dem Netz so gut wie nichts los ist,

dauert das kopieren einer Datei von 2 MB ca. 2 Minuten.

 

Ich habe in jeden Server eine 3Com 3C996B-T 10/100/1000 TX Karte,

die fest auf 100Mbit full Duplex eingestellt ist.

 

Hat jemand eine Idee?

 

majoo

Geschrieben

Hallo Majoo!

 

Hast du nur W2k Rechner in dem Netzwerk oder ist auch ein W95 Rechner dabei?

 

Versuch mal die folgenden Dinge:

*Stell alle Netzwerkkarten auf Autodetect.

*Stöpsle einen Rechner nach dem anderen ab und schau ob dabei die Performance wieder steigt, vielleicht ist nur ein Rechner für die Störungen verantwortlich.

*Vernetz immer zwei Rechner mit einem Crossover-Kabel. Wenn das bei allen einwandfrei funktioniert liegts wohl doch irgendwie am Switch.

 

Gruß neuner99

Geschrieben

Morgen!

 

Es kann auch sein, das deine Verkabelung nicht gut ist. Was hast du denn für Kabel?

 

Zur Orientierung:

Ich hatte mal mit Ghost ein Image über Netzwerk geschrieben. Dabei hatte ich festgestellt, das ich für das Image bei einfach geschirmten Kabel rund 20 Minuten für 2 GB gebraucht habe. Mit doppelt geschirmten Kabel nur 8 Minuten. Da steckt also schon einiges an Störungspotential drin.

 

 

gruß

Sascha

Geschrieben

Hallo Jungs,

 

danke für euer Feedback.

 

Das Problem war ein Switch von HP.

 

Im Design hat das Ding eigentlich ziemlich neu ausgesehen,

jedoch die Technik war nicht überragend.

Der kann nur 100Mbit halb Duplex und ich hatte die Server auf

voll Duplex gestellt.

das führt dazu, dass sehr viele verlorene Frames entstehen.

 

Autosense ist solange gut, solange es Funktioniert.

Ich habe aber schon oft die Erfahrung gemacht,

dass

es zu Problemen führen kann.

Deshalb verwende ich i.d.R. immer einen festen Portspeed.

Dumm ist nur, wenn man die tatsächliche Fähigkeit der

Gegenstelle nicht püft.

 

Mein Fehler.

 

Gruß majoo

Geschrieben
Original geschrieben von Dr.Melzer

Mach das auf gar keinen Fall!

Wenn der switch gemanaged ist stelle am Switch alle Ports auf Autodetect und die netzwerkkarten unbedingt auf 100/fullduplex!

 

Warum? Ist die Möglichkeit, dass ein Konfigurationsfehler auftritt bei "Autodetect" nicht geringer???

Geschrieben
Original geschrieben von Dr.Melzer

Wenn der Switch und die Netzwerkkarten auf autodetect stehen diskutieren beide so lange wer sich jetzt um die Einstellungen kümmert, dass das Netz total zugemüllt wird. Teure Switches hängen den Rechner dann möglicherweise ganz ab, damit das Netz nicht zugemüllt wird.

 

Naja, im normalen Betrieb macht das vielleicht Sinn aber bei der Fehlersuche kommt man mit Autodetect vermutlich schneller ans Ziel? :suspect:

Geschrieben

Grundsätzlich hast Du wohl schon recht, aber wir haben hier zum Beispiel ca. 40 Clients und 4 Server im Netz, inklulsive einer Funkbridge von Gebäude a nach b, und hatten ein ähnliches Problem. Der Lösungsansatz war der Gleiche, umstellen der Karten. Jetzt haben wir aber verschiedene Switches bei uns stehen, 3Com und Cisco. Die einzige Lösung war, alle Karten auf Auto select zu stellen. Einen Leistungseinbruch habe ich nicht benerkt. Das liegt aber sicherlich auch an dem Mini-Netz, das ich hier betreue. In einem 1000-Client-Netz wäre das wohl auch etwas anders... :shock:

Geschrieben

Hallo nochmals,

 

wir haben auch neuerdings ein paar Cisco Catalyst 2950 im Einsatz.

Wenn da die Karten auf Autosense stehen, kann es sein,

das es heute beim Einschalten des Rechners funktioniert,

und morgen vielleicht schon nicht mehr.

Wir haben uns dazu entschieden auf beiden Seiten Speed und Mode

fest einzustellen.

 

majoo

  • 2 Monate später...
Geschrieben

hi ich hab das selbe problem.

 

90sekunden zum speichern von 2 zeilen word

und 30-40 sekunden zu oeffnen eines verzeichnis im netz.

1minute zum wechseln des druckers.

 

setzte hp procure 2324unmanaged und einen ztralen procurve 4000m ein ...

 

kann sein dass ich das problem auch hab.

 

wir haben alles auf auto !! und bringt nix

 

wir wissen nicht mehr was wir noch machen sollen

wins, dns alles vorhanden

 

haben je ein linux und wind wins und ein linux und wind dns... weil wir hetrogene netzefahren. mehrer subnetzte ueber einen linux eimer geroutet.

 

was denkt ihr wo das probm liegt ?

 

danke an alle

sam

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...