Candy 27 Geschrieben 15. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 15. Dezember 2005 Hi, ich habe bezüglich des Sicherungsprogrammes unter WinXPpro einige Fragen und ich denke das hier im Forum bestimmt einige "Geister" herumsurfen die in diesem Punkt praktische Erfahrungen gesammelt haben. :) Wenn ich eine Normal Sicherung mit ntbackup erstelle und die Option Alle Datein auf diesem Computer sichern integriere, ist es denn richtig das nach der Neuaufsetzung des Betriebssystems alle Daten und Einstellungen mit dieser Sicherung zu 100% wieder her gestellt werden? Und wie verhält sich das mit der Partitionierung? Wenn ich z.B. von zwei Partitionen auf vier erhöhen möchte, aber die Normal Sicherung unter zwei Partitionen erstellt wurde? Vielen Dank im Voraus... :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Acidbitch 10 Geschrieben 18. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 18. März 2006 Hi, wenn Du ein wirkliches "Offlinebackup" mit NTBackup machst, also z.B. von einem anderen Betriebssystem bootest (z.B. Bart PE per CD) und dann eine Sicherung machst hast Du bei einem Restore keine Probleme, solange dieser auch Offline erfolgt. Das einzige Problem bekommst Du bei Maschinenzertifikaten, obwohl das bei dir nicht zutreffen sollte. Wenn Du eine Onlinesicherung mit NTBackup machst ist es wichtig das Du keine Programme offen hast wenn Du die Sicherung fährst. Eine NTBackup Onlinesicherung hat bei mir bis jetzt nicht immer funktioniert, daher traue ich der Geschichte nicht wirklich. Und wie verhält sich das mit der Partitionierung? Wenn ich z.B. von zwei Partitionen auf vier erhöhen möchte, aber die Normal Sicherung unter zwei Partitionen erstellt wurde? Das ist eigentlich egal da Du beim Restore als Ziel dann einfach die gewünschten Partitionen auswählen kannst. Die Partition sollte halt mindestens so groß sein wie die zu restorenden Daten. Grüsse Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.