hool 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Hi, ich hab auf meiner Platte ein altes Image welches ich nicht mehr brauche und löschen will. Kann ich sie aber nicht löschen da sie angeblich nicht existiert laut XPPSP2. Da jeder weiss das Bilder mehr sagen als tausend Worte: Sieht für euch selbst weiter unten. Wenn ich versuche, die Attribute zu ändern, heisst es "Das System kann die angegebene Datei nicht finden" Kann mir jemand sagen was hier los ist? Versuche schon seit fast einem Jahr ab und zu diese Datei zu löschen, in der Hoffnung sie verschwindet doch irgendwann :D , will aber meine Partition nicht formatioren. Danke für eure Tipps! Gruß hool Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Die Bilder sind noch nicht freigeschaltet, aber hast du es mal von der Kommandozeile probiert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
hool 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Hi, in der DOS Box heissts ebenfalls Datei konnte nicht gefunden werden (del /f), sie wird jedoch mit dir aufgelistet. Ich weiss nicht mehr wies dazu kam dass ich die Datei nicht mehr löschen konnte, aber der Dateinamen beinhaltet auch einen Datum in Form von xxx_21.02 - danach is nix. Das heisst Windows intepretiert die Datei als .02-Datei, zeigt sie aber nur als "Datei" an. Kann abernichts ändern hool Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Schau mal hier ... http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;320081 Ich schätze, der Teil mit der Posix-Syntax ist interessant ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
TheCracked 13 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Also wenn gar nix hilft probier mal dieses Tool. (Killbox) http://linhadefensiva.uol.com.br/dl/killbox Des tool hat mir auch mal sehr geholfen. Löscht eig. alles ;) gruß Cracky Zitieren Link zu diesem Kommentar
hool 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Hmm... @Cracky hab deinen Beitrag zu spät entdeckt, hätte mich interessiert ob das funktioniert hätte. Ich habe mit dem Befehl "del *.*" die Datei runterbekommen :D. Habe allerdings alle anderen Dateien und Ordner in Sicherheit gebracht, nur für den Fall, da die DOS Tagen rar waren und weit zurück liegen. "Del *.*" löscht aber keine Verzeichnisse, habs nachher ausprobiert, jetzt weiss ichs wieder :wink2: @ ITHome: das mit dem posixsyntax hat nicht funktioniert Danke für eure Mühe! hool Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Und dafür hast Du fast ein Jahr gebraucht ? :D ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
hool 10 Geschrieben 16. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Dezember 2005 Ja, irgendwann muss man den Müll endlich rausbringen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 17. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 17. Dezember 2005 Ich habe mit dem Befehl "del *.*" die Datei runterbekommen :D. Habe allerdings alle anderen Dateien und Ordner in Sicherheit gebracht, nur für den Fall, da die DOS Tagen rar waren und weit zurück liegen. "Del *.*" löscht aber keine Verzeichnisse, habs nachher ausprobiert, jetzt weiss ichs wieder :wink2: Verzeichnisse löscht man übrigens mit "rd" bzw. "rmdir". Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.