Lefty 10 Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2005 Hallo zusammen, nach Installation eines Notebooks mit WinXP Pro SP2 und gerade installiertem Virenschutz kommt folgende Meldung "Norton Security Center, kein Virenschutz vorhanden" , wo oder wie kann man Windows klar machen, dass ein Virenschutz installiert wurde? Vielen Dank im voraus Gruß Lefty Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2005 Windows braucht da nix beigebracht zu werden, dazu ist eher ein Update des Virenschutzes (Patch für SP2) angebracht. Musst Du mal bei Symantec unter Produktupdates nachschauen. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty 10 Geschrieben 19. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2005 Hi Gulp, danke für Deinen schnellen Rat. Habe upgedatet, hat aber leider nichts genützt, weißt Du noch eine andere Möglichkeit um die Fehlermeldung weg zu bekommen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
carlito 10 Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2005 Habe upgedatet, hat aber leider nichts genützt, weißt Du noch eine andere Möglichkeit um die Fehlermeldung weg zu bekommen? In dem du die Warneinstellungen des Sicherheitscenters änderst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty 10 Geschrieben 19. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2005 Ja klar, danke, aber woher kommt das, was ist die Ursache für diese Fehlermeldung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2005 Nun mit SP2 wurde eine neue API für das neue Sicherheitscenter installiert (Informiert zB über das Alter der Virendefinitionen). Diese kommuniziert mit dem AntiViren Programm. Ist Dein AV Programm älter, gibt es entweder einen Patch der diese Api nachrüstet oder Du hast Pech und musst die API in Windows ausschalten. Für die meisten Symantec Produkte gibt/gab es einen Patch für das Security Center, was für eine Version verwendest Du, wenn ich fragen darf? Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty 10 Geschrieben 19. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2005 Hi Gulp, nun welche brauchst Du, Programmversion 9.0.0.338 , Prüfengine 51.3.0.11 , Virendefinitionsdatei Version 14.12.2005 rev.17 Gruß Lefty Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 19. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 19. Dezember 2005 Aja, sieht nach SAV 9 aus und da gibt es einen Patch: Symantec AntiVirus 9.0.0 Maintenance Patch 2 für die deutsche Version Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty 10 Geschrieben 20. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2005 Hi Gulp, tut mir leid dass ich Dich so lange auf die Antwort warten lies, leider kommt die Fehlermeldung immer noch, der Link war O.K. jedoch für meine Version nicht zu verwenden, da ich einen registrierten Build habe. Doch ich suche weiterhin nach der Lösung. Danke nochmal Gruß Lefty Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2005 Tja, dann wirst Du entweder Symantec selbst kontaktieren oder aber die Warneinstellungen im Sicherheitscenter deaktivieren müssen. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
dachs 10 Geschrieben 19. Januar 2006 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2006 hallo auf der symantec (http://www.sarc.com) seite kannst du dein produkt updaten auch auf die akutelle 10.0.1 wenn du noch eine aktuelle lizenz hast. VG DACHS Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.