Salgermi 10 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2005 Hallo, evtl. ist meine Frage schon aus der Headline erkennbar. Es geht um die Behauptung, ein neu angelegter Benutzer, der ein Mitglied der Gruppe "Administratoren" ist, sei nicht mit den exakt selben Rechten ausgestattet wie das vordefinierte Administrator-Konto. Ein Kunde hat Probleme, Treiber für eine USB-Hardware korrekt zu installieren. Versucht er dies unter einem angelegten Benutzer, der Admin-Rechte hat, gibt es offensichtlich Probleme. Installiert er die Treiber unter dem Konto des vordefinierten Admins, funktioniert alles Reibungslos. Ich bin darüber schon etwas erstaunt, da ich bisher Annahm, mit der Mitgliedschaft in der Gruppe Administratoren hätte man ALLE Rechte des Administrators. Bisher war mir auch noch nie ein vergleichbares Problem untergekommen. Könnte es evtl. auch kein Rechte-, sondern ein Identitäts-Problem sein? Also das die Treiber-Software explizit die Identität des "BuiltIn\Administrator" voraussetzt? :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 20. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 20. Dezember 2005 Der Administrator User unterscheidet sich von "normalen" Usern (zB lässt er sich nicht löschen), jedoch sollte das nicht der Grund für das Problem sein. Hier hat jemand möglicherweise der Gruppe der Administratoren das Recht verweigert Treiber zu installieren oder die Gruppe aus der lokalen Richtlinie entfernt. Lokale Sicherheitsrichtlinie\Zuweisen von Benutzerrechten\Laden und Entfernen von Gerätetreibern (Standard: Administratoren) Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.