Jump to content

win2k netzwerk probl


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

MOIN @ all

 

 

also besitze 2pc´s win2k unnd win98, wenn ich im win98 in die netzwerkumgebung gehe, sehe ich den win2k. wenn ich jedoch zugreifen will bekomme ich die eingabeaufforderung nach einem password, obwohl ich nei ein password gesetzt habe.

auch die freigeben sind auf die person gast bzw netzwerk gestellt. auch wenn ich das administrator-password eingebe komme ich nicht weiter. mir wird gesagt, daß das password falsch währe.

Geschrieben

Hallo,

 

einfach mal eine kurze Frage dazu.

Das ganze ist ein Prof W2k und kein Server,

Das ist eine Arbeitsgruppe wenn ich Recht der Annahme gehe.

Hast du denn ein Benutzerkonto auf der W2K Machine eingerichtet?

 

Hast du auf beiden Systemen die gleiche Subnetzmaske ??

Geschrieben

Habe auch die selben Probleme.

 

W2K Pro / Win 98 SE

 

 

Obwohl ich auch kein Passwort eingegeben habe kommt jedes mal eine Passwortabfrage wenn ich von 98 auf 2000 zugreifen möchte. Auch wenn man nur mit Enter bestätigt

wird immer nach einem Passwort gefragt.

 

Was machen wir falsch ???

 

Gruß

 

AJ

Geschrieben

Könnte aber auch am prä-compatiblen Zugriff liegen, da w2k keine annonymen RPC Verbindungen erlaubt und win9x und winnt nur annonyme Zugriffe durchführen.

 

Da war doch was ... oder?

Geschrieben

Dieser RPC- Zugriff wird bei jeder Anmeldung verlangt, egal welches MS- Betriebssystem. Doch bei W2k darf das nicht Anonym sein, deshalb die Abfrage, wer sich verbinden will obwohl jeder zugriff haben sollte laut Rechtevergabe.

 

Wie mans genau umstellt weiß ich leider nicht mehr auswendig, hab ich nur 2-3x gemacht, vor etwa 2 Jahren, als W2k prof beta zum Testen daheim war und die Verbindung zum NT prof nicht ohne doppelten anmelden ging.

 

Sollte aber in dem ResourceKit stehen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Dr.Hardware,

 

Ich habe das Problem mit dem Zugriff auch und habe alle hier aufgegührten Tips probiert, hat aber nix funktioniert. :confused:

Mich würde auch interessieren wie ich die Freigabe einstellen muß um kein Passwort mehr eingeben zu müßen.

 

Vielen Dank :)

Schwiedi

Geschrieben

Hallo an Alle!

 

Probiert es mal so:

 

1. Wenn win98 bei euch beim Anmelden ein Passwort und Benutzernamen verlangt ist gut, ansonsten dies umstellen (systemsteuerung:kennwörter->für mehrere Benutzer).

 

2. Auf win2k den gleichen Benutzernamen und Passwort erstellen, wie es ihr auf win98 habt.

 

3. Nun müsst ihr bei win98 mit dem Benutzernamen eingeloggt sein, den ihr auch für win2k erstellt habt(bzw. selbes Passwort.)

 

4. Verbindung von win98 -> win2k, bei Passwort, das Passwort eingeben den ihr auch für win2k erstellt habt. (IPC$)

 

Dann sollte die Verbindung klappen ;)

 

Falls jemand wieder keinen Benutzernamen und Passwort beim Anmelden auf win98 eingeben möchte, so kann dieser jener hier nachlesen wie man das einstellt:

http://www.winguides.com/registry/display.php/125/

 

MfG, Manuel

Geschrieben

Kann Power5wave nur recht geben,

auf dem Win2k einen Benutzer anlegen, mit dem man sich unter Win98 anmeldet (Selber Name und PWD wie der User unter Win2k)

Dann sollte es ohne Probleme klappen.

Und da jetzt , so wie es aussieht, win98 sich mit einem Namen (und PWD) anmeldet, den Win2k nicht kennt, fragt er natürlich nach einem PWd, kann aber nichts machen, weil in seiner Benutzerdatenbank nichts ist.

 

Ansonsten sollte es auch gehen, wenn man in der Freigabe die Berichtigung auf "JEder" Vollzugriff (oder je nachdem was erlaubt sein soll) setzt und un den Sicherheitseinstellungen das ebenfalls macht. *da aber jetzt nicht so ganz sicher bin* Ausprobieren

 

Gruß Spirit

  • 4 Monate später...
Geschrieben

alles ****** erzähle!!!

 

sobald ein benutzername oder passwort verlangt wird, reicht es aus

 

benutzername: administrator

 

oder am besten gleich ein benutzerkonto einrichten

 

Systemsteuerung\Benutzer und Kennwörter\Erweitert\Erweitert\Benutzer\

 

rechte mousetaste und neuer Benutzer

jetzt den benutzernamen von den anderen rechner eingeben und nicht vergessen,

den hacken (Benutzer muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern) herausnehmen und anklicken

(Kennwort läuft nie ab) dann Erstellen.

 

jetzt muss den benutzer noch rechte zugeordnet werden!!!

 

auf den benutzer rechte mousetaste \Eigenschafte\Mitgliedschaft\Hinzufügen

 

!!! viel spass mit euren netzwerk !!!

 

gruß mattscher0202

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...