lomtas 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2005 Hallo, ich habe zwei Computer. Momentan nutze ich davon nur den Laptop. Gerne würde ich jedoch den Laptop nur dann nutzen, wenn ich ihn unterwegs brauche. Das dumme ist halt dieser Dateienwust - manche sind auf dem Laptop, manche auf dem PC gespeichert. Gibt es eine Möglichkeit, dass man Windows so konfiguriert, dass er bestimmte Ordner immer miteinander vergleicht und die jeweils ältere Datei mit der neueren ersetzt? Wie geht das? Zitieren Link zu diesem Kommentar
phoenixcp 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2005 SVN zum Bespiel kann sowas. Ist zwar her für die Sourcecodeverwaltung gedacht, aber man kann es hervoragend auch zur Dokumentensyncronisation einsetzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Türringer 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2005 HI, was für Betriebssysteme hast Du auf den Rechnern (Xp Prof)? Sind diese per Netzwerk verbunden? Wenn Du bei Deinem Notebook XP Prof. drauf hast und diese per Netzwerk verbunden sind, kannst Du auf Deinem Notebook "Offline Folder" (offline verfügbar machen) aktivieren und Deinen Desktop als "Server" verwenden. Wenn Du nun das Notbook wieder anhängst syncronisieren sich die Verzeichnisse. Benutze die Boardsuche. Wir hatten diese Thema schon des öfteren. Türringer Zitieren Link zu diesem Kommentar
lomtas 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2005 Ja, ich habe XP Prof. und Netzwerk besteht auch. Diese Offlinedateien kenne ich bereits. Wie ich das bisher verstanden habe, gibt es da aber immer einen, bei dem die aktuellen Dateien liegen müssen. Also müsste der Laptop immer die aktuellen Dateien haben, damit die dann auf meinen PC verwendet werden können. Wird dann auf den Laptop auch wieder die neue Version aufgespielt? Das ist die Frage, die bei mir noch offen ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar
lomtas 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2005 Und noch eine Frage: Was passiert, wenn ich eine Datei offline lösche. Wir sie dann bei einer Verbindung zu online auch gelöscht? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Türringer 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2005 Hallo, also Du legst am besten Deine Dateien auf dem Desktop ab. Alle. (das ist dann auch besser, wenn Du mal eine Datensicherungs machen willst) Dann verbindest Du das Datenverzeichnis mit dem "Server" mit einem Laufwerksbuchstaben (achte darauf, das die Verbindung beim wieder anmelden wieder hergestellt wird). Nun machst Du alles was Du mitnehmen willst "Offline verfügbar". Setzte auch die Option "Beim An-/Abmelden syncornisieren" Wenn Du nun auf den Laptop arbeitets und Dateien veränderst, neu erstellst oder löscht synconisiert er diese wieder mit dem Server. Wenn Du nun zwischendurch doch mal auf den Desktop (Server) arbeitest und Dateien veränderst, erstellst oder löscht wird dies mit dem Laptop sync. Wenn allerdinsg auf beiden Systeme die selbe Datei bearbeitet wird, fragt er was er übernehmen soll bzw. ob er beide erhalten soll und eine davon umbenenen soll. Mache am besten mal ein Test, erstelle ein Verzeichnis, kopiere wahllos Dateien rein und teste das ganze mal. Funktioniert echt gut. Ich habe sogar meine Bankingsoftware auf dem Server liegen und "offline verfügbar gemacht". Türringer Zitieren Link zu diesem Kommentar
lomtas 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2005 Alle Dateien auf dem Desktop? Ist das wirklich sinnvoll? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Türringer 10 Geschrieben 21. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 21. Dezember 2005 Wenn Du die Dateien "Offline verfügbar" machst ist ja eine Kopie auf den Laptop. Also mit "Desktop" meinte ich natürlcih den Desktop-Rechner (eventuell hast Du eine Tower-Rechner) Sorry war eventuell mißverständlich ausgedrückt. Türringer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.