Jump to content

Backup Batch Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Habe folgendes Problem bzw. Frage:

 

Ich soll ein Backup Batchscript erstellen das folgende Aufgaben hat:

 

Es soll ein Verzeichnis mit mehreren Dateien und Unterordner von einem auf den andreren Rechner kopiert werden. Dabei soll alles kopiert werden!

Das Backup soll jeweils Dienstags und Donnerstags ausgeführt werden. Das starten des Scriptes kann über den Taskmanager erfolgen!

Gibt es eine möglichkeit die Zielordner mit Datum zu versehen und das nur zwei Backupordner vorhanden sein sollen und das beim dritten Backup der älteste Ordner gelöscht oder überschrieben wird??? Kann das alles in einen Batchscript unterkommen???

 

Ich wäre über eure Hilfe sehr Dankbar!!!

MfG

ThaPate

Geschrieben

Hi,

Zum kopieren nimmst du am besten robocopy (xcopy fällt bei grösseren Dateimengen auf die Nase)

Zum löschen alter Dateien kannst du forfiles benützen

Forfiles -p R:\MyFiles -s -m *.* -d -365 -c "Cmd /C Echo 0x22@Path\@File0x22"

 

beide tools sind im Reskit

 

cu

blub

Geschrieben

Hallo ThaPate

 

kopier dir das da in eine Textdatei und bennene sie in irgendwas.bat um:

 

@echo off

xcopy c:\batch\*.* d:\batch\safe\ /e/s/y/d

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%d IN ('date /t') DO set dat=%%d

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%i IN ('time /t') DO set zeit=%%i-%%j

rename d:\batch\safe "%dat%%zeit%.Safe"

FOR /F "skip=2 tokens=*" %%c IN ('DIR /O-D /B D:\Batch\*safe') DO (rd D:\Batch\"%%c" /s/q)

exit

 

erklärungen in ():

xcopy c:\batch\*.* (Start) d:\batch\safe\ (Ziel) /e/s/y/d (Parameter)

(kopiert das Startverzeichnis zum Zielverzeichnis)

 

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%d IN ('date /t') DO set dat=%%d

(kreiert eine Variable "dat" = Datum)

 

FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%i IN ('time /t') DO set zeit=%%i-%%j

(kreiert eine Variable "zeit" = Uhrzeit)

 

rename d:\batch\safe "%dat%%zeit%.Safe"

(benennt das soeben kopierte Verzeichnis in "Datum Uhrzeit.Safe" um)

 

FOR /F "skip=2 tokens=*" %%c IN ('DIR /O-D /B D:\Batch\*safe') DO (rd D:\Batch\"%%c" /s/q)

(legt fest, dass nur die zwei neusten Verzeichnisse bleiben, und die älteren gelöscht werden. Details:

skip=2 = gibt an, dass die zwei neusten übersprungen werden

D:\Batch\*Safe' = gibt die zu prüfenden Verzeichnisse an

rd D:\Batch\"%%c" /s/q = das ist der Löschbefehl

 

Gruss Brasil

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...