Antiprofi 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Hallo! Ich kämpfe im Moment noch mit der Konfiguration von Partition Magic, ich seh aber mein Fehler nicht. Eure Hilfe in Sachen Partition/BootMagic ist gefragt! Bin für jeden Tip dankbar. Möchte gern das es erstmal läuft, gegenseitige Platteneinsicht muß ich später noch unterbinden. So meine Installationsroutine; - PC komplett leer, 2 Festplatten (2x 160 GB SATA) - Windows XP Home Recovery CD gestartet - Platte ID 0 als Windows XP Home konfiguriert und XP installiert läuft einwandfrei, nach dem Testlauf das der Boot funktioniert mit der Win2k CD gestartet - Win2k gesagt Installation auf Platte ID1 und installiert - Win2k nimmt den eigenen Bootmanager und fragt nach dem booten welches OS gestartet werden soll (Win XP oder 2k) - Win 2k läuft einwandfrei, bei XP sagt er System files not found oder so etwas unter Win2k sieht das ganze so aus, c: = WinXP d: = Win2k da ich aber WinXP nicht starten kann, ist hier ein Fehler - also zum PartitionMagic (inkl. BootMagic) gegriffen. Zu nächst Windows XP Home erneut installiert, jetzt erkennt er nur WinXP und startet das. Gut auf D: ist aber Win2k drauf. Also PartitionMagic installiert, Bootpartition als primär installier, BootManager installiert und neu gestartet................... 2 Systeme zur Auswahl a) DOS o.ä. b) Win2k Unter a) findet er nichts, bleibt hängen - und mit b) startet er WinXP!!! Aber nicht Win2k. Was läuft hier falsch? Ich möchte zunächst dass das Booten einwandfrei geht, die Zugriffe kann ich ja später unterbinden. Aber das ganze klappt nicht. Liegt das vielleicht daran das C: WinXP ist. Muß ich die LW-Buchstaben anders setzen? Habe jetzt für den BootMagic eine Partition eingerichtet und installiert. Leider steht in der Bootauswahl nur DOS oder Win XP/2000. Eigentlich habe ich es mir so überlegt: c: = WinXP d: = Win2k Startmenü am Anfang, und dann Partitionen verstecken. Also WinXP darf d: nicht sehen, Win2k darf c: nicht sehen. Aber ich bekomm das nicht mal mit dem booten hin... Ich habe auch schon alles platt gemacht und wie folgt installiert, WinXP Platte 1, dann PartitionMagic, Partition von c: weggenommen für den BootMagic, installiert und dann Win2k gesagt wo es installiert werden soll. Das klappt auch nicht. Wenn ihr weitere Infos braucht bitte melden! Tausend dank im Voraus! Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Win2k überschreibt die Dateien (die gleich heissen) von Windows XP, XP kann damit nichts anfangen und meckert die Dateien an (NTDETECT.COM, NTLDR ...) . Entweder führst Du eine XP-Reparatur durch oder Du installierst zuerst 2000 und dann XP ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Antiprofi 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Win2k überschreibt die Dateien (die gleich heissen) von Windows XP, XP kann damit nichts anfangen und meckert die Dateien an (NTDETECT.COM, NTLDR ...) . Entweder führst Du eine XP-Reparatur durch oder Du installierst zuerst 2000 und dann XP ... Das habe ich auch schon gemacht, dann erkennt der PC nur noch WinXP. Ich hab dann keine Möglichkeit mehr das Win2k bootet. Mit PM habe ich alles probiert. Zu mal unterschiedliche Platten. Platte1: Win XP+Boot-Partition Platte2: Win2k Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Jetzt mal abgesehen vom Bootmanager, die Variante, dass Du zuerst 2000 auf der 2. Platte installierst und danach XP auf der 1. Platte installierst , hast Du auch schon ... ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Immer das aktuellere OS zuletzt installieren ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Antiprofi 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Jetzt mal abgesehen vom Bootmanager, die Variante, dass Du zuerst 2000 auf der 2. Platte installierst und danach XP auf der 1. Platte installierst , hast Du auch schon ... ? Ja dann bootet er sauber WinXP und ich habe keine Chance mehr Win2k irgendwie zu booten. Ich kann zwar von WinXP (C:) auf Win2k (D:) zugreifen, mehr aber auch nicht. :suspect: Oder fehlt es an einer kleinen Anpassung? Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Was heisst, Du hast keine Chance mehr, wird es nicht angezeigt oder bekommst Du Fehler beim Booten von W2K ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Antiprofi 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Was heisst, Du hast keine Chance mehr, wird es nicht angezeigt oder bekommst Du Fehler beim Booten von W2K ? Es wird im BootMagic nicht angezeigt. a) DOS b) Win XP/2000 Wähle ich B aus, wird XP gestartet. :suspect: Zitieren Link zu diesem Kommentar
WSUSPraxis 48 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Lass doch mal BootMagic oder PM weg ? Auch schonmal mit dem Windows eigenen Bootloader probiert ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Antiprofi 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Lass doch mal BootMagic oder PM weg ? Auch schonmal mit dem Windows eigenen Bootloader probiert ? Jo, und zwar den von Win2k. Da werde ich am Anfang gefragt was ich starten möchte WinXP oder Win2k. Wähle ich WinXP aus, dann bleibt der Bildschirm schwarz und nichts passiert. Wähle ich Win2k läuft 2k tadellos. Im Moment habe ich es so. BM fragt DOS oder WinXP/2k - ich wähle Win.. und dann kommt der Bootloader von 2k und fragt ob ich XP oder 2k starten möchte, bei XP passiert gar nichts, bei 2k ist alles in bester Ordnung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Lass doch mal BootMagic oder PM weg ? Auch schonmal mit dem Windows eigenen Bootloader probiert ? @Antiprofi Du musst aber die von ARND empfohlenen Variante mit der ntldr von XP, oder dem aktuelleren Betriebssystem verwenden. Siehe auch: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=33524&highlight=ntldr Zitieren Link zu diesem Kommentar
Antiprofi 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 @Antiprofi Du musst aber die von ARND empfohlenen Variante mit der ntldr von XP, oder dem aktuelleren Betriebssystem verwenden. Siehe auch: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=33524&highlight=ntldr Hmmm, wie richte ich den ein? Ich versuch gerade was anderes. Über PartitionMagic Assistent XP zu installieren, dauert aber etwas - werde dann aber berichten wie's lief. Win2k funktioniert nun ja. Vielleicht klappt nun dieser Weg. Muß ich einfach die NTLDR ersetzen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Muß ich einfach die NTLDR ersetzen? Kann ich nicht genau sagen ob das reicht. Bei WXP und W2K3 war das die Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lefg 276 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Hallo, du hast also drei primäre Partitionen, von denen immer nur eine aktiv ist? Die Aktivität wird mir BootMagic ausgewählt? Jedes Betriebssystem wurde installiert bei Aktivität nur "seiner" Partition? Gruß Edgar Zitieren Link zu diesem Kommentar
Antiprofi 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 Hallo, du hast also drei primäre Partitionen, von denen immer nur eine aktiv ist? Die Aktivität wird mir BootMagic ausgewählt? Jedes Betriebssystem wurde installiert bei Aktivität nur "seiner" Partition? Gruß Edgar Ja. Ja. Nein, bzw. ich glaube nein. Da liegt wohl der Fehler. Ich weiß nicht ob sie vorer 'aktiv' waren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.