phoenixcp 10 Geschrieben 22. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 22. Dezember 2005 KLingt durchaus einleuchtend und nicht grade unwahrscheinlich bei diesem Fehlerbild. Zitieren Link zu diesem Kommentar
lt_Cypher 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Auf ein neues :( Doch, die Domain Admins sind noch Mitglied in der lokalen Administratorgruppe. Daran kann es auch nicht liegen. Es ist völlig wurscht mit welchem Benutzerkonto ich es versuche. Mein eigener (Domain-Admin Rechte), Administrator, dem lokalen Admin, alles völlig wurscht. Immer derselbe Fehler. Trotz dieser komischen GPRESULT-Fehlermeldung scheinen aber die eingestellten Gruppenrichtlinien korrekt übernommen zu werden, ich habe gerade eben mal testweise eine neue erstellt, die wurde auch sofort angewendet, trotzdem die Fehlermeldung. Und wir haben keine derartige Richtlinie die irgendwas mit Windows-Installer Paketen verbieten würde, das ist soweit auch schon völlig absurd, weil dieses Laptop das einzige ist mit dem wir diesbezüglich Probleme haben (einzige Besonderheit: das ist einer der wenigen Rechner in der Firma mit dem XP SP2, da im Auslieferungszustand schon damit, sonst fahren wir hier zu 95% noch auch SP1, die wenigen Rechner die SP2 haben machen aber auch nicht solche Zicken wie der Laptop hier). Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Nur eine Idee, versuche doch mal, den Windows-Installer zu deregistrieren und anschliessend neu zu registrieren ... msiexec /unregister msiexec /regserver Zitieren Link zu diesem Kommentar
lt_Cypher 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Hatte ich auch schon probiert. Brachte leider nichts. :( Reinstallation vom Windows Installer bringt ebenfalls nix, schon X-mal probiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Überprüfe bitte einmal mit REGEDIT, ob in den Sicherheitseinstellungen der Struktur HKEY_CLASSES_ROOT "SYSTEM" mit Vollzugriff eingetragen ist ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Ist das Notebook vielleicht ein Clone? Mir scheint, dass die Authentifizierung ja schon in die Hose geht .... Wie isses mit dem netten "Raus-aus-der-Domäne-Rein-in-die-Domäne" Spiel ;) ? Irgendwie beschliecht mich der Verdacht, dass dies nun wirklich rein gar nichts mit dem Installer oder den MSI's zu tun hat. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
lt_Cypher 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Überprüfe bitte einmal mit REGEDIT, ob in den Sicherheitseinstellungen der Struktur HKEY_CLASSES_ROOT "SYSTEM" mit Vollzugriff eingetragen ist ... Jup, steht drin. Ist das Notebook vielleicht ein Clone? Mir scheint, dass die Authentifizierung ja schon in die Hose geht .... Wie isses mit dem netten "Raus-aus-der-Domäne-Rein-in-die-Domäne" Spiel ;) ? Irgendwie beschliecht mich der Verdacht, dass dies nun wirklich rein gar nichts mit dem Installer oder den MSI's zu tun hat. Grüsse Gulp Clone? Keine Ahnung!? Preinstalled by IBM, ausgeliefert ohne Windows-CD, da man den Auslieferungszustand über diese Access-IBM Taste wiederherstellen kann. Raus-aus-der-Domäne-Rein-in-die-Domäne bringt leider auch nichts, habe ich auch schon probiert. Sobald das Ding einmal Wind von der Domäne bekommt verweigert es jegliche weitere Mitarbeit. Und letzterer Verdacht beschleicht mich auch schon seit längerem, bloß eine Alternatividee habe ich leider noch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Velius 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 23. Dezember 2005 Wie wär's wenn du das Ding und denn Benutzer mal in einen OU hängst, wo keine GPO angewandt werden? Am besten gleich die Vererbung deaktivieren auf dieser Test-OU.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 24. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2005 Wenn wir da mal nicht alle auf der total falschen Fährte sind ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
XP-Fan 222 Geschrieben 24. Dezember 2005 Melden Teilen Geschrieben 24. Dezember 2005 @ lt_Cypher Du bist dir sicher das es sich hier und XP Pro handelt ? Ich will dich nicht weiter ärgern, aber mir hat schon ein Admin selbiges geschildert und wie ich da war ..... - PC aus der Domäne raus - Windows Firewall mal den Dienst komplett beenden und deaktivieren - Virenschutz ein Thema ? Vielleicht mal kurz deaktivieren beim Hinzufügen zur Domäne - DNS und IP vorher prüfen ob die passen für die Domäne Dann sollte das Ganze jetzt aber doch endlich klappen ! Frohes Fest ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.