benutzername 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Hallo. Habe nen Windows 2003 SBS zu reparieren. Genauer gesagt, funktioniert die Planung der Backup-Auftraege nicht. Immer wenn ich einen Plan anlege ("Nach Plan ausfuehren"), wird dieser verworfen (ausserhalb der Zeitspanne) oder der Auftrag gleich ausgefuehrt (und nachher nie mehr). Eine richtige Loesungsfindung schliesse ich inzwischen aus, da selbst der Veritas/Norton-Support keine Loesungsvorschlaege mehr bieten kann und ich schon folgendes Probiert habe: - Neuerstellen der Aufträge - Reparatur Installation BackupExec - Reparatur Datenbank - Deinstallation BackupExec - Löschen der BackupExec-Daten inkl. Datenbank - Neuinstallation BackupExec - Alle Updates installieren - Komplett neu konfigurieren - Einlesen einer leeren Datenbank Die Auftraege ueber die Funktionen "Einmalig" und "Sofort" gehen aber problemlos. Nun waere die einfachste Loesung, wenn ich mittels eines Scriptes die Auftraege anstossen (cron) kann. Weiss jemand ob und wie das geht? Bin echt ratlos, da mir der Hersteller keinerlei Auskunft geben kann oder will... Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Du könntest den Weg über Scheduled Tasks gehen. Heißt per AT-Befehl einstellen, welches Skript zu welchem Zeitpunkt aufgerufen werden soll und dann sichern. Aber irgendwie ist das auch keine saubere Lösung. Was hast du / dein Kunde denn mit der Kiste gemacht, das Veritas den Dienst verweigert? Zitieren
benutzername 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 > "Heißt per AT-Befehl einstellen, welches Skript zu welchem Zeitpunkt aufgerufen werden soll..." Nene, das wie planen ist mir schon klar. Ich werde es mittels crons machen, da weder der Taskplaner noch die at Befehle flexibel und zuverlaessig genug sind. Ich moechte die BackupExec-Befehle und Parameter wissen... Zitieren
phoenixcp 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Puh, da würde ich kurzer Blick auf "Backupexec.exe /?" oder wie auch immer das heißt wahrscheinlich weiterhelfen. ;) Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 23. Dezember 2005 Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Hallo zusammen, geht mal zu Veritas.com -> Support -> Backup Exec Server -> Windows Server und gebt mal im Suchdialog ein : job scripting Dann findest du eine genaue Anleitung zu deinem Thema. Gruß und viel erfolg ! :cool: XP-Fan Zitieren
benutzername 10 Geschrieben 23. Dezember 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2005 Wow! Vielen Dank! Ich glaube, so komme ich weiter. EDIT: Ist ganz einfach. 1. Job mittels BackupExec-GUI erstellen mit dem Namen $NAME 2. Job mit 'bemcmd -o1 -j"$NAME"' starten lassen Danke nochmal Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.